Kita
Unsere Seminarangebote

Filter

Themenbereiche

Orte
Seminare
Zeitraum
Ort
06.10.2023 - 06.10.2023
München
06.10.2023 - 06.10.2023
Fürth
09.10.2023 - 09.10.2023
München
Mobbing-Tatort Schule/Hort
Nachhaltige Prävention und Intervention bei Mobbing
09.10.2023 - 09.10.2023
Fürth
Verflixte Hausaufgaben
Kindgerechte Hausaufgabengestaltung für die 1. bis 6. Klasse
09.10.2023 - 10.10.2023
Online per Zoom
Digitale Medien im Kindergarten und Hort pädagogisch einsetzen.
Hintergründe, Rahmenbedingungen, praktische Ideen
13.10.2023 - 13.10.2023
Online per Zoom
16.10.2023 - 16.10.2023
Fürth
16.10.2023 - 16.10.2023
Online per Zoom
Rhythmik in Krippe und Kindergarten
Die Kunst, die Sinne zu beflügeln
17.10.2023 - 17.10.2023
Fürth
Der ‚Kompetenzstern‘ mit Marte Meo
Wie Sie Kinderherzen erwärmen und Beobachtung vereinfachen
17.10.2023 - 17.10.2023
Online per Zoom
Eine Kita für alle
Gelebte Willkommenskultur durch inklusive Pädagogik
18.10.2023 - 19.10.2023
Online per Zoom
Der*die Erzieher*in als Erziehungsberater*in!?
Schwierige Elterngespräche erfolgreich führen
18.10.2023 - 18.10.2023
Online per Zoom
19.10.2023 - 19.10.2023
München
Freundlich und klar ´Nein´ sagen.
Wie positive Abgrenzung gelingt.
20.10.2023 - 20.10.2023
München
20.10.2023 - 20.10.2023
Fürth
20.10.2023 - 20.10.2023
Online per Zoom
Nächste Schritte auf dem Weg zur 'Inklusion'
Für Fachkräfte und Leitungen mit Inklusions-Vorerfahrungen
23.10.2023 - 23.10.2023
Online per Zoom
Eine Kita für alle
Gelebte Willkommenskultur durch inklusive Pädagogik
23.10.2023 - 24.10.2023
München
24.10.2023 - 24.10.2023
Nördlingen
25.10.2023 - 26.10.2023
München
Gemeinsam leben und voneinander lernen
Inklusion von Kindern mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund
25.10.2023 - 25.10.2023
München
Förderung nach BayKiBiG
Voraussetzungen überprüfen und sichern
25.10.2023 - 25.10.2023
Online per Zoom
Leichte Sprache
Mit gut verständlichen Texten alle Familien in der Kita erreichen
26.10.2023 - 26.10.2023
Online per Zoom
Einführung in die Montessori-Pädagogik.
Übungen des praktischen Lebens nach Maria Montessori.
06.11.2023 - 07.11.2023
München
07.11.2023 - 07.11.2023
München
08.11.2023 - 10.11.2023
München
10.11.2023 - 10.11.2023
Fürth
13.11.2023 - 13.11.2023
München
14.11.2023 - 14.11.2023
Nördlingen
Verflixte Hausaufgaben
Kindgerechte Hausaufgabengestaltung für die 1. bis 6. Klasse
16.11.2023 - 16.11.2023
München
16.11.2023 - 17.11.2023
Online per Zoom
17.11.2023 - 17.11.2023
München
Meine Welt, deine Welt
Inklusion von Kindern mit erhöhtem Entwicklungsrisiko und Behinderung
20.11.2023 - 21.11.2023
Online per Zoom
20.11.2023 - 20.11.2023
München
20.11.2023 - 20.11.2023
Online per Zoom
21.11.2023 - 22.11.2023
München
21.11.2023 - 21.11.2023
München
23.11.2023 - 23.11.2023
München
Zwischen den Stühlen
Gratwanderung der Leitung zwischen Beziehung und Professionalität
27.11.2023 - 28.11.2023
München
Meine Welt, deine Welt
Inklusion von Kindern mit erhöhtem Entwicklungsrisiko und Behinderung
27.11.2023 - 28.11.2023
München
27.11.2023 - 27.11.2023
Online per Zoom
Achtsamer Umgang mit sich selbst
Die eigene Resilienz stärken
28.11.2023 - 28.11.2023
Nördlingen
Kinder mit auffälligem Verhalten.
Was braucht das Kind, um sich zu regulieren?
29.11.2023 - 29.11.2023
München
Der*die Erzieher*in als Erziehungsberater*in!?
Schwierige Elterngespräche erfolgreich führen
29.11.2023 - 29.11.2023
Fürth
29.11.2023 - 30.11.2023
München
30.11.2023 - 30.11.2023
München
Weinst du noch, oder spielst du schon?
Aufmerksam für gelingende Bindung und Beziehungen in Krippe und Kindergarten
30.11.2023 - 01.12.2023
Online per Zoom
04.12.2023 - 04.12.2023
München
05.12.2023 - 05.12.2023
München
Gemeinsam leben und voneinander lernen
Inklusion von Kindern mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund
11.12.2023 - 11.12.2023
Online per Zoom
Den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) leicht umsetzen
Einführung für Mitarbeiter*innen mit geringen Deutsch-Kenntnissen
17.01.2024 - 19.01.2024
München
Ich kann so sein?! - Geschlechter-Vielfalt in der Kita
Inklusion von Mädchen und Jungen sowie von Kindern mit unterschiedlicher sexueller Orientierung
23.01.2024 - 23.01.2024
Online per Zoom
Alle ins Boot holen - gemeinsam gelingt es!
Erziehungspartnerschaft und Teamarbeit in der inklusiven Pädagogik
24.01.2024 - 24.01.2024
Online per Zoom
Ich kann so sein?! - Geschlechter-Vielfalt in der Kita
Inklusion von Mädchen und Jungen sowie von Kindern mit unterschiedlicher sexueller Orientierung
29.01.2024 - 29.01.2024
München
Alle ins Boot holen - gemeinsam gelingt es!
Erziehungspartnerschaft und Teamarbeit in der inklusiven Pädagogik
30.01.2024 - 30.01.2024
München
02.02.2024 - 02.02.2024
Online per Zoom
Kind-Kind-Konflikte und Kind-Kind-Kontakte im Krippenalter
ACHTUNG: Der Termin im gedruckten Programmheft ist leider falsch. Richtig ist: 05.02.2024.
05.02.2024 - 05.02.2024
Online per Zoom
Fit für die Schule
Vorschulkinder fördern
08.02.2024 - 08.02.2024
München
Irgendwie anders …
Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten und Hochbegabung pädagogisch begleiten
19.02.2024 - 20.02.2024
Online per Zoom
Ich schaffe das! – Neu in der Leitungsrolle
Kompaktseminar für neue und angehende Kita-Leitungen
20.02.2024 - 12.06.2024
München
Kollegiale Fallberatung
Strukturierte Beratung von schwierigen Situationen
26.02.2024 - 26.02.2024
München
26.02.2024 - 26.02.2024
Online per Zoom
Ich schaffe das! – Neu in der Leitungsrolle
Kompaktseminar für neue und angehende Kita-Leitungen
27.02.2024 - 27.06.2024
Online per Zoom
Irgendwie anders …
Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten und Hochbegabung pädagogisch begleiten
28.02.2024 - 29.02.2024
München
Selbst- und Zeitmanagement
Prioritäten setzen – das Wesentliche im Blick behalten
28.02.2024 - 28.02.2024
München
Aufsichtspflicht in Kindertageseinrichtungen
Wie Sie rechtlich auf der sicheren Seite sind
29.02.2024 - 29.02.2024
Online per Zoom
Ruhe-Inseln im Kita-Alltag
Wie Kinder durch Entspannung neue Kraft schöpfen
01.03.2024 - 01.03.2024
München
Mit Köpfchen aufs Töpfchen
Windelfrei ohne Stress in der Krippe
01.03.2024 - 01.03.2024
Online per Zoom
04.03.2024 - 05.03.2024
München
04.03.2024 - 04.03.2024
Online per Zoom
05.03.2024 - 05.03.2024
Fürth
06.03.2024 - 06.03.2024
München
06.03.2024 - 06.03.2024
Online per Zoom
07.03.2024 - 08.03.2024
München
07.03.2024 - 08.03.2024
Online per Zoom
Entspannung mit Kindern
Was Kindern guttut
08.03.2024 - 08.03.2024
Fürth
Den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) leicht umsetzen
Anmerkung: Der Termin 12./13.03.2024 auf Seite 43 im gedruckten Programmheft ist leider falsch.
11.03.2024 - 12.03.2024
Fürth
11.03.2024 - 11.03.2024
München
Kinderschutz in der Kita
Beobachten, erkennen, einschätzen, handeln
11.03.2024 - 11.03.2024
Online per Zoom
12.03.2024 - 13.03.2024
München
Zahlen, Formen, Muster und mehr im Kita-Alltag erleben
Mathematische Bildung spielerisch erfahren
12.03.2024 - 12.03.2024
Online per Zoom
Das Zünglein an der Waage
Wertschätzende Personalführung in schwierigen Situationen
13.03.2024 - 14.03.2024
Fürth
Jungen-Pädagogik im Kindergarten und Hort
Die Bedürfnisse von Jungen erkennen und darauf eingehen
13.03.2024 - 13.03.2024
Online per Zoom
14.03.2024 - 15.03.2024
München
14.03.2024 - 15.03.2024
Online per Zoom
Herausforderung Gruppenleitung
Spagat zwischen Organisation und Gruppenalltag
18.03.2024 - 22.04.2024
Fürth
Die Entwicklungstabelle von Kuno Beller
Wahrnehmen – Erkennen – Fördern
18.03.2024 - 18.03.2024
München
Elterngespräche lösungsorientiert führen
Chancen für eine gelungene Erziehungspartnerschaft
19.03.2024 - 20.03.2024
Fürth
19.03.2024 - 19.03.2024
Online per Zoom
20.03.2024 - 20.03.2024
München
Mikrotransitionen bei Kindern von 0 bis 4 Jahren
Kleine Übergänge bedürfnisorientiert gestalten und begleiten
20.03.2024 - 20.03.2024
Online per Zoom
21.03.2024 - 21.03.2024
Nördlingen
21.03.2024 - 21.03.2024
Fürth
Was fühle ich - was fühlst Du?
Kinder lernen ihre Gefühle wahrzunehmen und auszudrücken
21.03.2024 - 21.03.2024
München
Kreative kleine Kinder
Ideenreiche Angebote für Kinder bis 3 Jahre
08.04.2024 - 08.04.2024
München
Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
Erkennen und richtiges Vorgehen in der Kita bei vermuteter oder tatsächlicher Kindeswohlgefährdung
08.04.2024 - 08.04.2024
München
09.04.2024 - 09.04.2024
Fürth
Gelassenheit beginnt im Kopf
Dem Stress ein Schnippchen schlagen
09.04.2024 - 09.04.2024
München
Auf dem Weg zur nachhaltigen Kita
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Kita-Alltag spielerisch erleben
09.04.2024 - 09.04.2024
Online per Zoom
Gib auf dich acht!
Achtsamkeit und Wahrnehmungsförderung für Kinder
10.04.2024 - 10.04.2024
Fürth
10.04.2024 - 10.04.2024
München
Die Magie der Sprache
Kinder schützen durch achtsames Sprechen – ein Beitrag zum Schutzkonzept
10.04.2024 - 10.04.2024
München
Pädagogische Fachbegriffe in deutscher Sprache sicher beherrschen
Für Mitarbeiter*innen mit anderer Muttersprache
11.04.2024 - 12.04.2024
München
Verdeckte Gewalt in der Kita
Gewaltformen erkennen, Kinderschutz erweitern
11.04.2024 - 11.04.2024
Online per Zoom
12.04.2024 - 12.04.2024
Online per Zoom
Eine Zauberschachtel für alle Sinne
Anregungen für eine vielseitige Sinnesschulung
15.04.2024 - 15.04.2024
Nördlingen
15.04.2024 - 15.04.2024
München
Kommunikationsknoten knacken, Gespräche gestalten
Wie konstruktive Kommunikation gelingt und Sie Konflikte deeskalieren können
15.04.2024 - 15.04.2024
Online per Zoom
Tänze für Kinder von 2 bis 10 Jahren
„Einmal hin, einmal her, rundherum, das ist nicht schwer ...“
16.04.2024 - 16.04.2024
Nördlingen
Zahlen, Formen, Muster und mehr im Kita-Alltag erleben
Mathematisch Bildung spielerisch erfahren
16.04.2024 - 16.04.2024
München
16.04.2024 - 16.04.2024
Online per Zoom
So wirke ich…! − Rhetorik und Körpersprache
Sprech- und Körperverhalten wahrnehmen und optimieren
17.04.2024 - 17.04.2024
München
Den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) leicht umsetzen
Einführung für Mitarbeiter*innen mit geringen Deutsch-Kenntnissen
17.04.2024 - 19.04.2024
München
17.04.2024 - 17.04.2024
Online per Zoom
Kinder-Yoga
Bewegung, Entspannung und Achtsamkeit für Kinder ab 3 Jahren
18.04.2024 - 19.04.2024
München
19.04.2024 - 26.04.2024
Online per Zoom
22.04.2024 - 22.04.2024
Online per Zoom
23.04.2024 - 23.04.2024
Fürth
24.04.2024 - 25.04.2024
Fürth
Sprachförderung und Literacy für Kinder von 0 bis 6 Jahren
Sprachliche und literarische Entwicklung in der Praxis
24.04.2024 - 24.04.2024
Online per Zoom
26.04.2024 - 26.04.2024
Fürth
Forschende in Windeln
Entwicklung und Lernen von Kindern bis 3 Jahre
26.04.2024 - 26.04.2024
München
Digitale Medien im Kindergarten pädagogisch einsetzen
Hintergründe, Rahmenbedingungen, praktische Ideen
26.04.2024 - 26.04.2024
München
Tagesabläufe in der Krippe feinfühlig gestalten
Mikrotransitionen achtsam planen und begleiten
30.04.2024 - 30.04.2024
München
Lecker Schmecker nachhaltig
Nachhaltige Ernährung in der Kita, Klimaschutz fördern
30.04.2024 - 30.04.2024
München
Mama ist müde
Kinder psychisch erkrankter Eltern verstehen und unterstützen
02.05.2024 - 02.05.2024
Online per Zoom
03.05.2024 - 03.05.2024
Nördlingen
„Be-Greifen“ und Lernen
Wie neurodidaktische Methoden die Alltagspraxis unterstützen
06.05.2024 - 06.05.2024
München
Das ist wirklich Zauberei!
Zauberkunst mit Kindern
06.05.2024 - 06.05.2024
München
07.05.2024 - 03.07.2024
München
08.05.2024 - 08.05.2024
Online per Zoom
Freispiel - das freie Spiel
Lernen in der Gruppe und gruppenübergreifend
13.05.2024 - 13.05.2024
Online per Zoom
Schlagen, Beißen, Kratzen im Kita-Alltag
Souveräner Umgang mit Aggressionen und Gewalt
14.05.2024 - 14.05.2024
Fürth
Schlagen, Beißen, Kratzen im Kita-Alltag
Souveräner Umgang mit Aggressionen und Gewalt
15.05.2024 - 15.05.2024
Nördlingen
Der ‚Kompetenzstern‘ mit Marte Meo
Wie Sie Kinderherzen erwärmen und Beobachtung vereinfachen
15.05.2024 - 15.05.2024
München
04.06.2024 - 04.06.2024
München
Kinder als Forschende und Entdeckende begleiten
Experimentieren mit Farben, Luft und Wasser
05.06.2024 - 05.06.2024
Fürth
Manege frei!
Zirkus-Pädagogik in der Kita
06.06.2024 - 06.06.2024
Fürth
06.06.2024 - 06.06.2024
München
"Wenn die Seele weint"
Sicherer Umgang mit traumatisierten Kindern
06.06.2024 - 06.06.2024
Online per Zoom
Die Magie der Sprache
Kinder schützen durch achtsames Sprechen – ein Beitrag zum Schutzkonzept
07.06.2024 - 07.06.2024
Fürth
Einführung in die Montessori-Pädagogik
Übungen des praktischen Lebens nach Maria Montessori
10.06.2024 - 11.06.2024
Fürth
Schatzkorb und Glitzerflasche
Raumgestaltung und Materialien in der Krippe
10.06.2024 - 10.06.2024
München
10.06.2024 - 10.06.2024
Online per Zoom
Die Leichtigkeit des Seins
Die Kraft des Humors, alltäglichen Schwierigkeiten mit heiterer Gelassenheit zu begegnen
11.06.2024 - 11.06.2024
München
Trauma-Pädagogik
Traumatisierte Kinder in der Kita pädagogisch betreuen
11.06.2024 - 11.06.2024
München
Sozial-emotionale Kompetenzen entwickeln
Kinder von 0 bis 6 Jahren durch gelingende Interaktion fördern
12.06.2024 - 12.06.2024
München
Den Waldtag spannend gestalten
Erlebnisräume mit Kindern neu entdecken
13.06.2024 - 13.06.2024
Gräfelfing
Witzig, spritzig und doch nicht hitzig
Gesprächssituationen souverän meistern
14.06.2024 - 14.06.2024
Fürth
Kinder mit auffälligem Verhalten
Was braucht das Kind, um sich zu regulieren?
14.06.2024 - 14.06.2024
München
Selbstcoaching
Selbstbewusst und achtsam mit den eigenen Kräften umgehen
14.06.2024 - 14.06.2024
Online per Zoom
Fantastische Rollenspiele
„Pen & Paper“ im Hort-Alltag gestalten
18.06.2024 - 18.06.2024
München
Forschen und Entdecken
Naturwissenschaftliche Bildung im Kita-Alltag
18.06.2024 - 18.06.2024
München
Partizipation leichtgemacht
Mitbestimmen, mitentscheiden, mitwirken
19.06.2024 - 19.06.2024
Fürth
Bewegt durch den Wald
Neue Aktionen und Spiele für den Waldtag
20.06.2024 - 20.06.2024
Fürth
21.06.2024 - 21.06.2024
Nördlingen
Projektarbeit in der Kita
„Lernen fürs Leben“
21.06.2024 - 21.06.2024
München
LRS, Legasthenie, Dyskalkulie und Rechenstörung
Erkennen, verstehen und begleiten
24.06.2024 - 24.06.2024
München
Kooperation Hort und Grundschule
Bildungspartnerschaft leben
25.06.2024 - 26.06.2024
Online per Zoom
25.06.2024 - 25.06.2024
München
Mit-bestimmen, selbst entscheiden
Gelingende Partizipation im Kindergarten und Hort
26.06.2024 - 26.06.2024
München
So gelingt der Start in den Kindergarten!
Bedürfnisorientierte Eingewöhnung in den Kindergarten
27.06.2024 - 27.06.2024
Fürth
Mit Handpuppen verzaubern
Große Handpuppen gezielt einsetzen in Kindergarten und Krippe
27.06.2024 - 27.06.2024
München
So gelingt der Start in den Kindergarten!
Bedürfnisorientierte Eingewöhnung in den Kindergarten
04.07.2024 - 04.07.2024
Online per Zoom
Den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) leicht umsetzen
Einführung für Mitarbeiter*innen mit geringen Deutsch-Kenntnissen
25.09.2024 - 27.09.2024
München
Rhythmik in Krippe und Kindergarten
Die Kunst, die Sinne zu beflügeln
07.10.2024 - 07.10.2024
Nördlingen
Förderung nach BayKiBiG
Voraussetzungen überprüfen und sichern
08.10.2024 - 08.10.2024
Online per Zoom
Elterngespräche lösungsorientiert führen
Chancen für eine gelungene Erziehungspartnerschaft
08.10.2024 - 09.10.2024
Online per Zoom
11.10.2024 - 11.10.2024
Online per Zoom
14.10.2024 - 15.10.2024
München
Digitale Medien im Kindergarten und Hort pädagogisch einsetzen
Hintergründe, Rahmenbedingungen, praktische Ideen
14.10.2024 - 14.10.2024
Online per Zoom
Der ‚Kompetenzstern‘ mit Marte Meo
Wie Sie Kinderherzen erwärmen und Beobachtung vereinfachen
15.10.2024 - 15.10.2024
Online per Zoom
16.10.2024 - 17.10.2024
München
Fit für die Schule
Vorschulkinder fördern
17.10.2024 - 17.10.2024
München
Worte haben Macht
Mit Kindern achtsam sprechen
17.10.2024 - 17.10.2024
Online per Zoom
18.10.2024 - 18.10.2024
Fürth
Freundlich und klar 'Nein' sagen
Wie positive Abgrenzung gelingt
18.10.2024 - 18.10.2024
München
Sensorische Integration
Kinder lernen mit allen Sinnen
18.10.2024 - 18.10.2024
München
Der*die Erzieher*in als Erziehungsberater*in!?
Schwierige Elterngespräche erfolgreich führen
18.10.2024 - 18.10.2024
Online per Zoom
Eine Kita für alle
Gelebte Willkommenskultur durch inklusive Pädagogik
21.10.2024 - 22.10.2024
München
21.10.2024 - 21.10.2024
Online per Zoom
Mit Köpfchen aufs Töpfchen
Windelfrei ohne Stress in der Krippe
22.10.2024 - 22.10.2024
München
23.10.2024 - 23.10.2024
München
Gemeinsam leben und voneinander lernen
Inklusion von Kindern mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund
23.10.2024 - 23.10.2024
München
24.10.2024 - 24.10.2024
München
24.10.2024 - 24.10.2024
Online per Zoom
29.10.2024 - 29.10.2024
München
Kreative Tanzwerkstatt
zur Förderung von Bewegung, Rhythmus und Sprache
31.10.2024 - 31.10.2024
München
05.11.2024 - 05.11.2024
München
Achtsamer Umgang mit sich selbst
Die eigene Resilienz stärken
05.11.2024 - 05.11.2024
Online per Zoom
06.11.2024 - 06.11.2024
Nördlingen
06.11.2024 - 06.11.2024
Online per Zoom
Stark im Kita-Alltag
In Balance durch Resilienzfähigkeit
07.11.2024 - 07.11.2024
Nördlingen
Einfaches und schnelles Layout am PC
Portfolioseiten und Aushänge mit „Comic Life“ gestalten
07.11.2024 - 07.11.2024
Online per Zoom
08.11.2024 - 08.11.2024
Fürth
„Schwierige“ Kinder im Hortalltag
Auffälliges Erleben und Verhalten im Grundschulalter
08.11.2024 - 08.11.2024
Online per Zoom
Gesprächsführung im Hort-Alltag souverän gestalten
Kommunikation mit Eltern und Kooperationspartner*innen
11.11.2024 - 11.11.2024
München
12.11.2024 - 13.11.2024
München
Einführung in die Montessori-Pädagogik
Übungen des praktischen Lebens nach Maria Montessori
14.11.2024 - 15.11.2024
München
15.11.2024 - 15.11.2024
Nördlingen
Mit Köpfchen aufs Töpfchen
Windelfrei ohne Stress in der Krippe
15.11.2024 - 15.11.2024
Fürth
Leichte Sprache
Mit gut verständlichen Texten alle Familien in der Kita erreichen
15.11.2024 - 15.11.2024
Online per Zoom
„Out of the box“ − alles eine Frage der Improvisation
Methodenwerkstatt zur Förderung der Teamentwicklung
18.11.2024 - 18.11.2024
München
18.11.2024 - 18.11.2024
München
18.11.2024 - 18.11.2024
Online per Zoom
Ruhe-Inseln im Kita-Alltag
Wie Kinder durch Entspannung neue Kraft schöpfen
19.11.2024 - 19.11.2024
München
Gemeinsam leben und voneinander lernen
Inklusion von Kindern mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund
19.11.2024 - 19.11.2024
Online per Zoom
20.11.2024 - 20.11.2024
München
Adultismus in Krippe und Kindergarten
Erkennen, reflektieren und verändern
20.11.2024 - 20.11.2024
Online per Zoom
21.11.2024 - 22.11.2024
Online per Zoom
22.11.2024 - 22.11.2024
München
Bewegte Bilderbücher
Geschichten lebendig werden lassen
25.11.2024 - 25.11.2024
Fürth
25.11.2024 - 25.11.2024
München
Meine Welt, deine Welt
Inklusion von Kindern mit erhöhtem Entwicklungsrisiko und Behinderung
25.11.2024 - 26.11.2024
München
26.11.2024 - 26.11.2024
Fürth
Zwischen den Stühlen
Gratwanderung der Leitung zwischen Beziehung und Professionalität
26.11.2024 - 27.11.2024
München
Mobbing-Tatort Schule/Hort
Nachhaltige Prävention und Intervention bei Mobbing
27.11.2024 - 27.11.2024
Fürth
Den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) leicht umsetzen
Einführung für Mitarbeiter*innen mit geringen Deutsch-Kenntnissen
27.11.2024 - 29.11.2024
München
27.11.2024 - 27.11.2024
Online per Zoom
Witzig, spritzig und doch nicht hitzig
Gesprächssituationen souverän meistern
28.11.2024 - 28.11.2024
München
1,2,3 – Bühne frei!
Einführung in die Theaterpädagogik im Kindergarten und Hort
28.11.2024 - 28.11.2024
Fürth
Aua! Du tust mir weh!
Wut und Aggressionen bei Krippenkindern begleiten
29.11.2024 - 29.11.2024
Fürth
29.11.2024 - 29.11.2024
München
02.12.2024 - 02.12.2024
München
Meine Welt, deine Welt
Inklusion von Kindern mit erhöhtem Entwicklungsrisiko und Behinderung
02.12.2024 - 03.12.2024
Online per Zoom
Stark im Berufsalltag
Stressbewältigung und Resilienz für Fachkräfte und Leitungskräfte
03.12.2024 - 03.12.2024
Fürth
Verflixte Hausaufgaben
Kindgerechte Hausaufgabengestaltung für die 1- bis 6. Klasse
03.12.2024 - 03.12.2024
München
Kinder mit auffälligem Verhalten
Was braucht das Kind, um sich zu regulieren?
05.12.2024 - 05.12.2024
München
05.12.2024 - 05.12.2024
Online per Zoom
Ich kann so sein?! - Geschlechter-Vielfalt in der Kita
Inklusion von Mädchen und Jungen sowie von Kindern mit unterschiedlicher sexueller Orientierung
14.01.2025 - 14.01.2025
Online per Zoom
Ich kann so sein?! - Geschlechter-Vielfalt in der Kita
Inklusion von Mädchen und Jungen sowie von Kindern mit unterschiedlicher sexueller Orientierung
27.01.2025 - 27.01.2025
München
Alle ins Boot holen - gemeinsam gelingt es!
Erziehungspartnerschaft und Teamarbeit in der inklusiven Pädagogik
28.01.2025 - 28.01.2025
München
Alle ins Boot holen - gemeinsam gelingt es!
Erziehungspartnerschaft und Teamarbeit in der inklusiven Pädagogik
28.01.2025 - 28.01.2025
Online per Zoom
Irgendwie anders …
Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten und Hochbegabung pädagogisch begleiten
19.02.2025 - 20.02.2025
Online per Zoom
Irgendwie anders …
Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten und Hochbegabung pädagogisch begleiten
24.02.2025 - 25.02.2025
München