Kita
Unsere Seminarangebote
Forschende in Windeln
Entwicklung und Lernen von Kindern bis 3 Jahre
Seminar Daten
Seminarnummer Mü-Ki 24-50
Seminarbeginn/-ende von 26.04.2024 bis 26.04.2024
Dauer, Umfang1 Seminartag, 8 Unterrichtseinheiten (UE)
Seminarzeiten09:00 - 16:15 Uhr
Referent*in
Anne Pulkkinen
Dipl.-Pädagogin (Univ.), Kindergartenlehrerin, PEKiP-Ausbilderin und -Supervisorin, Autorin
Ort
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte, Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen
Kosten
175,- €, inkl. Seminarunterlagen und Imbiss/Getränke
Abschluss
Teilnahmebescheinigung, anrechenbar für Modul KP 1 des Zertifikats-Lehrgangs Fachkraft für Kleinkindpädagogik (mehr Infos und Verlinkungen unter: Anmerkungen)
Beschreibung
Forschungsergebnisse zeigen: Die ersten drei Lebensjahre des Kindes sind die wichtigsten und bedeutendsten für das spätere Lernen. Um diesen Prozess entsprechend zu begleiten, braucht das Krippenfachpersonal ein Basiswissen über die frühkindliche Entwicklung, Lernen und Bildung.
Es ist faszinierend zu beobachten, wie schnell Kleinkinder lernen. Das zeigt sich z.B. beim Sprechenlernen: Neugeborene haben noch ihre Schreiperiode, wechseln aber schnell zur Lallperiode, Einjährige sprechen oft schon Einwortsätze und die Dreijährigen sprechen meistens mit richtiger Grammatik.
In diesem Seminar lernen Sie, Krippenkinder entsprechend ihres Alters zu begleiten und erworbene Erkenntnisse in der Praxis anzuwenden.
INHALTLICHE SCHWERPUNKTE:
-
Krippenrelevante Erkenntnisse aus der Hirnforschung
-
Entwicklung von 0 bis 3 Jahren
-
Wie lernen Kleinkinder?
Anmerkungen
Dieses Seminar ist anrechenbar für Modul KP 1 des Zertifikats-Lehrgangs FACHKRAFT FÜR KLEINKINDPÄDAGOGIK. Ausführliche Infos zum modularen Lehrgang und zu weiteren geeigneten Seminaren für die Zertifizierung finden Sie sowohl in der Infobroschüre zum Download, wenn Sie hier auf den Link des Lehrgangs klicken, als auch online in unserem Lehrgangs-Webportal. Gerne senden wir Ihnen die Infobroschüre und die aktuelle Seminarliste auf Anfrage zu.
Kontakt
Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V. im Sirius-Business-Park Neuaubing
Gebäude 204
Brunhamstr. 21
81249 München
Tel.: +49 (0)89 4132936-0
Fax: +49 (0)89 4132936-99
fbwb-muenchen@hwa-online.de