Kita
Unsere Seminarangebote
Schau, was ich kann! - Bildungs- und Lerngeschichten
Seminar Daten
Seminarnummer Mü-Ki 24-65
Seminarbeginn/-ende von 13.05.2024 bis 13.05.2024
Dauer, Umfang8 Unterrichtseinheiten (UE)
Seminarzeiten09:00 - 16:15 Uhr
Referent*in
Silke Fritsch
Erzieherin, langjährige Kita-Leitung, Systemische Supervisorin und Coach (DGSv)
Ort
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte, Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen
Kosten
175,- €, inkl. Seminarunterlagen und Imbiss/Getränke
Abschluss
Teilnahmebescheinigung, anrechenbar für Modul INK 3 des Zertifikats-Lehrgangs Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik und für Modul SE 5 des Zertifikats-Lehrgangs Systemische Elternberatung (mehr Infos und Verlinkungen unter: Anmerkungen)
Beschreibung
Lerngeschichten sind Geschichten vom Lernen. Sie sprechen in einer berührenden Sprache über das Lernen und nicht abstrakt in Form von Theorien oder Testergebnissen. Sie handeln von Persönlichkeiten, sie zeigen einen ressourcenorientierten Blick auf die Stärken und Interessen der Kinder, sind dialog- und prozessorientiert. Denn was Kinder lernen, hat weniger etwas mit deren Entwicklung zu tun, sondern mit dem, was wir ihnen anbieten.
Erleben Sie im Seminar eine Methode, die Ihnen ganz neue Perspektiven zum Kind eröffnet und die Ihre pädagogische Arbeit nachhaltig und qualitativ verändert.
INHALTLICHE SCHWERPUNKTE:
-
Entstehung der Lerngeschichten
-
Bildung und Lernen
-
Erkenntnisse aus der Neurobiologie
-
Methode der Lerngeschichten und die praktische Umsetzung
-
Von der Beobachtung über die Auswertung zur Lerngeschichte
Anmerkungen
Das Seminar ist anrechenbar für Modul SE 5 des Zertifikats-Lehrgangs SYSTEMISCHE ELTERNBERATUNG und für Modul INK 3 des Zertifikats-LehrgangsFACHKRAFT FÜR INKLUSIONS- UND INTEGRATIONSPÄDAGOGIK.
Ausführliche Infos zum jeweiligen Lehrgang und zu weiteren geeigneten Seminaren für die Zertifizierung finden Sie sowohl in der Infobroschüre zum Download, wenn Sie hier auf den Link des jeweiligen Lehrgangs klicken, als auch online in unserem Lehrgangs-Webportal. Gerne senden wir Ihnen die Infobroschüre und die aktuelle Seminarliste auf Anfrage zu.
Kontakt
Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V. im Sirius-Business-Park Neuaubing
Gebäude 204
Brunhamstr. 21
81249 München
Tel.: +49 (0)89 4132936-0
Fax: +49 (0)89 4132936-99
fbwb-muenchen@hwa-online.de