Kita
Unsere Seminarangebote
Die Leichtigkeit des Seins
Die Kraft des Humors, alltäglichen Schwierigkeiten mit heiterer Gelassenheit zu begegnen
Seminar Daten
Seminarnummer Mü-Ki 24-16
Seminarbeginn/-ende von 11.06.2024 bis 11.06.2024
Dauer, Umfang8 Unterrichtseinheiten (UE)
Seminarzeiten09:00 - 16:15 Uhr
Referent*in
Brigitte Ascherl
Kommunikationstrainerin (DVNLP), Systemischer Coach (ECA), Grundausbildung in Gewaltfreier Kommunikation
Ort
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte, Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen
Kosten
175,- €, inkl. Seminarunterlagen und Imbiss/Getränke
Abschluss
Teilnahmebescheinigung, anrechenbar für Modul SE 3 des Zertifikats-Lehrgangs Systemische Elternberatung (mehr Infos und Verlinkung unter: Anmerkungen)
Beschreibung
„Humor ist der Knopf, der verhindert, dass einem der Kragen platzt.“
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit Humor Ihre Gedanken, Ihre Psyche und Ihren Körper positiv beeinflussen. Sie fördern die Fähigkeit, den alltäglichen Schwierigkeiten sowie den menschlichen wie weltlichen Unzulänglichkeiten mit heiterer Gelassenheit zu begegnen. Ob „Kampf“ oder „Tanz“ entscheiden Sie.
Angewandte Humortechniken tragen dazu bei, herausfordernden Situationen leichter und kreativer zu begegnen. Dadurch können Sie sowohl als Teamleitung dem ganzen Team oder auch als Teammitglied dabei helfen, aus dem bekannten Jammertal emporzusteigen, um den Fokus wieder mehr auf das Gelingende zu richten. Durch den neu gewonnenen Blickwinkel können Sie die Beziehungsgestaltung und die Teamentwicklung positiv beeinflussen.
INHALTLICHE SCHWERPUNKTE
-
Lachforschung (Gelotologie) und die positiven Auswirkungen des Lachens
-
Humortechniken – Humor entwickeln
-
Die innere Einstellung macht‘s
-
Grenzen des Humors – wo braucht es etwas anderes
-
Raus aus dem Jammertal – humorvoll Lösungen finden
-
Abgrenzung – was Humor nicht ist
Anmerkungen
Das Seminar ist anrechenbar für Modul SE 3 des Zertifikats-Lehrgangs SYSTEMISCHE ELTERNBERATUNG. Ausführliche Infos zum Lehrgang und zu weiteren geeigneten Seminaren für die Zertifizierung finden Sie sowohl in der Infobroschüre zum Download, wenn Sie hier auf den Link des Lehrgangs klicken, als auch online in unserem Lehrgangs-Webportal. Gerne senden wir Ihnen die Infobroschüre und die aktuelle Seminarliste auf Anfrage per Post zu.
Kontakt
Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V. im Sirius-Business-Park Neuaubing
Gebäude 204
Brunhamstr. 21
81249 München
Tel.: +49 (0)89 4132936-0
Fax: +49 (0)89 4132936-99
fbwb-muenchen@hwa-online.de