Kita
Unsere Seminarangebote
Den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) leicht umsetzen
Seminar Daten
Seminarnummer Mü-Ki 24-28
Seminarbeginn/-ende von 06.11.2024 bis 07.11.2024
Dauer, Umfang2 Seminartage, je 8 Unterrichtseinheiten (UE)
Seminarzeiten09:00 - 16:15 Uhr
Referent*in
Frank Deininger
Erzieher, langjähriger Kita-Leiter, Päd. Fachkraft für systemische Erziehungs- und Bildungspartnerschaft, Systemischer Berater
Ort
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte, Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen mit mindestens guten Deutsch-Kenntnissen
Kosten
329,- €, inkl. Seminarunterlagen und Imbiss/Getränke
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Beschreibung
Der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) ist für das pädagogische Personal in Kitas der Leitfaden für die Bildung und Erziehung der Kinder. Der BEP veranschaulicht, wie die pädagogischen Mitarbeiter*innen ihre tägliche Arbeit am Kind gemäß des aktuellen Bildungs- und Erziehungsverständnisses gestalten sollen.
Zusätzlich zu den theoretischen Grundlagen enthält der BEP für die pädagogische Arbeit viele anregende Praxisbeispiele.In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie die Inhalte des BEP im Überblick kennen und erfahren, wie Sie diese im Kita-Alltag umsetzen können.
INHALTLICHE SCHWERPUNKTE:
-
Die Bayerischen Leitlinien für die Bildung und Erziehung von Kindern bis zum Ende der Grundschulzeit
-
Die Notwendigkeit eines Bildungs- und Erziehungsplans für den Elementarbereich
-
Menschenbild und pädagogische Prinzipien, die dem BEP zugrunde liegen
-
Die Basiskompetenzen des Kindes
-
Die Übergänge des Kindes und Konsistenz im Bildungsverlauf (Transitionen)
-
Der Umgang mit individuellen Unterschieden und soziokultureller Vielfalt
-
Themenbezogene Bildungs- und Erziehungsbereiche mit Beispielen
-
Partizipation
-
Moderieren und Gestalten von Bildungs- und Erziehungsprozessen
-
Die Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit Eltern
-
Kooperation und Vernetzung mit anderen Stellen
-
Beobachtung, Evaluation und Weiterentwicklung
Anmerkungen
Bitte bringen Sie die aktuelle Ausgabe des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans (BEP) mit, Mitarbeiter*innen aus dem Krippenbereich bitte zusätzlich die Handreichung zum BEP für Kinder von 0 bis 3 Jahren.
Für pädagogische Mitarbeiter*innen mit geringen Deutsch-Kenntnissen bieten wir ein spezielles dreitägiges BEP-Seminar an.
Für Hort-Mitarbeiter*innen bieten wir ein eigenes BEP-Seminar online an, sowohl 2023 als auch 2024.
Kontakt
Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V. im Sirius-Business-Park Neuaubing
Gebäude 204
Brunhamstr. 21
81249 München
Tel.: +49 (0)89 4132936-0
Fax: +49 (0)89 4132936-99
fbwb-muenchen@hwa-online.de