Kita
Unsere Seminarangebote
Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten in der Kita
Seminar Daten
Seminarnummer Nö-Ki 24-14
Seminarbeginn/-ende von 06.11.2024 bis 06.11.2024
Dauer, Umfang8 Unterrichtseinheiten (UE)
Seminarzeiten09:00 - 16:15 Uhr
Referent*in
Karlheinz Schramm
Dipl.-Pädagoge, Dipl.-Sozialpädagoge (FH), ehem. stellv. Direktor einer Fachakademie für Sozialpädagogik, Fachbuchautor
Ort
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte, Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen
Kosten
149,- €, inkl. Seminarunterlagen und Imbiss/Getränke
Abschluss
Teilnahmebescheinigung, anrechenbar für Modul HO 4 des Zertifikats-Lehrgangs Qualifizierte*r Schulkind- und Hortpädagoge*in und für Modul SE 6 des Zertifikats-Lehrgangs Systemische Elternberatung (mehr Infos und Verlinkungen unter: Anmerkungen)
Beschreibung
Wenn sich Kinder auffällig verhalten, dann tun sie das nicht, um uns zu ärgern. Vielmehr zeigen sie dadurch, dass sie Hilfe brauchen. Kinder senden mit ihrem Verhalten wichtige Botschaften und auch Hilferufe. Oft wissen Eltern und Erzieher*innen nicht, diese Botschaften „richtig“ zu deuten.
Im Seminar lernen Sie, die Symptome verschiedener Auffälligkeiten, wie beispielsweise gehemmtes Verhalten, Daumenlutschen und Nägelbeißen, Aggressionen, überängstliches Verhalten oder kindliches Einnässen, zu verstehen. Zudem erarbeiten Sie hilfreiche Handlungs- und Unterstützungsmöglichkeiten für die Kita.
INHALTLICHE SCHWERPUNKTE:
-
Symptome verschiedener Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern verstehen
-
Faktoren für auffälliges Verhalten
-
Unterstützungsmöglichkeiten für auffällige Kinder
-
Einschätzungshilfen zum Erkennen auffälligen Verhaltens
-
Pädagogische Handlungsmöglichkeiten
Anmerkungen
Bitte bringen Sie „Problemsituationen“ aus Ihrer Praxis mit, damit wir anhand der konkreten Situationen mögliches pädagogisches Handeln erörtern können.
Das Seminar ist anrechenbar für Modul SE 6 des Zertifikats-Lehrgangs SYSTEMISCHE ELTERNBERATUNG und für Modul HO 4 des Zertifikats-Lehrgangs QUALIFIZIERTE*R SCHULKIND- UND HORTPÄDAGOGE*IN. Ausführliche Infos zum jeweiligen Lehrgang und zu weiteren geeigneten Seminaren für die Zertifizierung finden Sie sowohl in der Infobroschüre zum Download, wenn Sie hier auf den Link des jeweiligen Lehrgangs klicken, als auch online in unserem Lehrgangs-Webportal. Gerne senden wir Ihnen die Infobroschüre und die aktuelle Seminarliste auf Anfrage per Post zu.
Kontakt
Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V.
Im Trivium in The Plant
Kurgartenstraße 37
90762 Fürth
Tel.: +49 911 477723-10
Fax: +49 911 477723-30
fbwb-fuerth@hwa-online.de