Kita
Unsere Seminarangebote
Das ist wirklich Zauberei!
Zauberkunst mit Kindern
Seminar Daten
Seminarnummer Mü-Ki 24-83
Seminarbeginn/-ende von 06.05.2024 bis 06.05.2024
Dauer, Umfang8 Unterrichtseinheiten (UE)
Seminarzeiten09:00 - 16:15 Uhr
Referent*in
Nicole Ladurner
Erzieherin, Kreativpädagogin, Zauberkünstlerin
Ort
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte, Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen
Kosten
186,– €, inkl. Seminarunterlagen, Materialgeld und Imbiss/Getränke
Abschluss
Teilnahmebescheinigung, anrechenbar für Modul HO 6 des Zertifikats-Lehrgangs Qualifizierte*r Schulkind- und Hortpädagoge*in (mehr Infos und Verlinkungen unter: Anmerkungen)
Beschreibung
Kinder denken in Bildern, sie leben in bildhaften Vorstellungen und ihr Denken ist anschaulich. Zaubern berührt sie in ihrem Innersten, es fasziniert, macht Spaß und bietet vielfältige Lernanforderungen und Lernchancen in der pädagogischen Arbeit. Dabei erhalten ihr Forscherdrang und ihre Neugierde abwechslungsreiche Anregungen.
In diesem Seminar lernen Sie, verblüffende Zauberkunststücke vorzuführen. Danach sind Sie in der Lage, die Konzentration, das freie Sprechen und die feinmotorischen Fähigkeiten der Kinder durch das Einüben und Präsentieren von Zauberkunststücken zu fördern. Sie erfahren, wie Sie das Selbstvertrauen der Kinder durch die Freude am Ausprobieren und Einsetzen neuer Fähigkeiten und Fertigkeiten stärken. Sie sind befähigt, die Fantasie und Kreativität der Kinder sowie den Spaß am eigenen Lernen zu fördern. Im Seminar stellen Sie Ihren Zauberkasten mit eigenen Zauberrequisiten selbst her.
INHALTLICHE SCHWERPUNKTE:
-
Faszinierende Zauberkunststücke für Kinder ausprobieren und anleiten
-
Förderung von Konzentration, freiem Sprechen und feinmotorischen Fähigkeiten der Kinder
-
Stärkung des Selbstvertrauens, der Fantasie und Kreativität
-
Den eigenen Zauberkasten mit Zauberrequisiten herstellen
Anmerkungen
Bitte mitbringen: Kleber, Schere, Malstifte, ein Marmeladen- oder Honigglas mit Deckel, Spielkarten und eine kleine Flasche (0,33 l oder 0,5 l).
Das Seminar ist anrechenbar für Modul HO 6 des Zertifikats-Lehrgangs QUALIFIZIERTE*R SCHULKIND- UND HORTPÄDAGOGE*IN. Ausführliche Infos zum Lehrgang und zu weiteren geeigneten Seminaren für die Zertifizierung finden Sie sowohl in der Infobroschüre zum Download, wenn Sie hier auf den Link des Lehrgangs klicken, als auch online in unserem Lehrgangs-Webportal. Gerne senden wir Ihnen die Infobroschüre und die aktuelle Seminarliste auf Anfrage per Post zu.
Kontakt
Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V. im Sirius-Business-Park Neuaubing
Gebäude 204
Brunhamstr. 21
81249 München
Tel.: +49 (0)89 4132936-0
Fax: +49 (0)89 4132936-99
fbwb-muenchen@hwa-online.de