Physiotherapieschule und Berufsfachschulen für Pflege und Altenpflegehilfe
Aschaffenburg

In Aschaffenburg ist die Hans-Weinberger-Akademie mit den Berufsfachschulen für Pflege und Altenpflegehilfe, der Berufsfachschule für Physiotherapie und der Fort- und Weiterbildung/Beratung vertreten.

Berufsfachschulen für Pflege und Altenpflegehilfe der Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V.

Am Standort Aschaffenburg bietet die Hans-Weinberger-Akademie die Ausbildungswege an der Pflege in den Berufsfachschulen für Pflege und Altenpflegehilfe und die Ausbildung zum*zur Physiotherapeut*in an der Berufsfachschule für Physiotherapie an.

Berliner Allee 3
63739 Aschaffenburg
Tel.: +49 6021 31091-0
Fax: +49 6021 31091-20
info-aschaffenburg@remove-this.hwa-online.de  


Sie möchten bereits während Ihrer Pflegeausbildung in Teilzeit studieren? Sie können bereits mit Beginn der Ausbildung an unserer Berufsfachschule für Pflege in Aschaffenburg auch mit dem Studium „Interdisziplinäre Gesundheitsversorgung (B.Sc.)“ an der TH Aschaffenburg starten. Weitere Informationen finden Sie hier.

Schulleitung Pflege und Altenpflegehilfe
Marina Hartig

Martina Hartig

Jeder uns Fachkräften anvertrauter Mensch hat die bestmögliche Pflege verdient. Dies gelingt mit Pflegekräften, die eine hohe fachliche und soziale Kompetenz vorweisen und den Menschen mit einer wertschätzenden Haltung begegnen. Wir freuen uns, diese Entwicklung als herausragendes Bildungsinstitut begleiten zu dürfen.

Stellv. Schulleitung
Michael Roloff

Michael Roloff

Das spannende Arbeitsfeld der Pflege ist facettenreich und sehr dynamisch. Um hier agieren zu können, brauchen wir eine Palette von Kompetenzen. Während Ihrer Ausbildung an der HWA möchte ich mit Ihnen stets auf aktive und kreative Weise die Lernprozesse gestalten. Mir ist es sehr wichtig, mit Ihnen zusammen den Spaß am Lernen in komplexen Pflegesituationen zu fördern und neu zu entdecken. So wird es uns gelingen, die ganzheitliche Pflege auf professioneller Weise anwenden zu können und den zu Pflegenden mit all seinen Wünschen sowie Ressourcen wahrzunehmen.

Ich freue mich auf Sie!

Organisatorische Leitung
Giuseppina Jahn

Giuseppina Jahn

Bildung bedeutet für mich nicht nur berufliches Weiterkommen, sondern auch und im besonderen Persönlichkeitsentwicklung. Das ist gerade in Pflegeberufen wichtig. Ich stehe mit meinem Team unseren Schüler*innen während der gesamten Ausbildung mit Rat und Tat zu Seite.


Berufsfachschule für Physiotherapie der Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V.

Schulleitung Maria Eggers und ihr Team stehen allen Interessenten mit Rat und Tat zur Seite.

Magnolienweg 16
63741 Aschaffenburg
Tel.: +49 6021 32747-21
Fax: +49 6021 32747-10
info-aschaffenburg-pt@remove-this.hwa-online.de

Schulleitung
Maria Eggers

Mein Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg zu einer*einem selbstbewussten, selbstorganisierten und neugierigen Physiotherapeut*in zu begleiten. Dabei stehe ich Ihnen nicht nur mit einem stets offenen Ohr zur Seite, sondern auch mit meiner fachlichen Kompetenz. Sie auf ihrem Weg zu begleiten ist meine Freude.

Stellvertretende Schulleitung
Maria Hotz

Die Physiotherapie ist in unserer heutigen Zeit ein sehr wichtiges Berufsfeld. Ich freue mich, die neuen Generationen der Therapeut*innen an unserer Berufsfachschule zu betreuen. Es ist schön zu sehen, wie sich die Schüler*innen während der Ausbildung zu motivierten, ausdrucksstarken Persönlichkeiten mit hoher fachlicher Kompetenz entwickeln. Gerne stehe ich hierbei unterstützend zur Seite.

Organisatorische Leitung
Esther Eizenhöfer

Die Physiotherapie ist im ständigen Wandel. Ich sehe diese Herausforderung als Chance, unsere Schüler*innen auf dem Weg zu kompetenten Physiotherapeut*innen zu begleiten. Mir ist es ein Anliegen, die schulischen Bedingungen so zu gestalten, dass sich Schüler*innen und Lehrkräfte voll auf die Ausbildung konzentrieren können.

Ich freue mich, ein Teil eines so wichtigen Meilensteins wie der Berufsausbildung unserer Schüler*innen zu sein.


Fort-, Weiterbildung und Beratung der Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V.

Für alle Fragen in Bezug Fort- und Weiterbildung im sozialen Bereich am Standort Aschaffenburg steht Ihnen Manuela Gronla beratend zur Seite.
Die Seminare und Lehrgänge werden organisatorisch ('Anmeldung, Abwicklung, etc.) über unseren Standort in Fürth gesteuert.

Kurgartenstraße 37, Gebäude Trivium, In The Plant
90762 Fürth
Tel.: +49 911 477 723-10
fbwb-fuerth@hwa-online.de

Standortkoordinatorin für die Standorte Fürth, Eichstätt + Aschaffenburg
Manuela Gronla

Manuela Gronla

Bildung bietet die Chance sich selbst und die Welt zu verändern. Wir unterstützen Sie, sich als Mensch und Fachkraft zu reflektieren, ihre Erfahrung mit neuem Wissen zu verknüpfen und darüber Ihrer Talente und Berufung zu entdecken. Unser Ziel ist die Schaffung von Bedingungen, die Sie als Teilnehmerin oder Teilnehmer in die Lage versetzen, die Ihre Potenziale zu entfalten.

Unsere Fachbereichsleitungen

Sie haben weitere inhaltliche Fragen oder wünschen ein direktes Gespräch mit unseren Fachbereichsleiter*innen? Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen für den Bereich Pflege-Lehrgänge, Pflege-Seminare, Kita-Lehrgänge, Kita-Seminare und Inhouse-Seminare.