Kita
Unsere Seminarangebote
Stark im Kita-Alltag
In Balance durch Resilienzfähigkeit
Seminar Daten
Seminarnummer Nö-Ki 24-01
Seminarbeginn/-ende von 07.11.2024 bis 07.11.2024
Dauer, Umfang8 Unterrichtseinheiten (UE)
Seminarzeiten09:00 - 16:15 Uhr
Referent*in
Verena Rupp
Erzieherin, Kindheitspädagogin und Resilienzberaterin
Ort
Zielgruppe
Leitungskräfte, pädagogische Fachkräfte/Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen
Kosten
149,- €, inkl. Seminarunterlagen und Imbiss/Getränke
Abschluss
Teilnahmebescheinigung, anrechenbar für Modul SE 4 des Zertifikats-Lehrgangs Systemische Elternberatung (mehr Infos und Verlinkungen unter: Anmerkungen)
Beschreibung
Belastende oder herausfordernde Situationen im Arbeitsalltag nehmen stetig zu. Durch Resilienzfähigkeit können Sie als Leitung, Fachkraft oder Ergänzungskraft Ihre eigenen Bedürfnisse wieder stärker wahrnehmen und eine gesunde Balance in Ihrem Berufsalltag finden. Dies stärkt Ihre eigene Persönlichkeitsentwicklung sowie Ihre Resilienz und Ihre Beziehung zu den Ihnen anvertrauten Kindern.
In diesem Seminar erarbeiten Sie sich theoretische Grundlagen zur eigenen Resilienzförderung, die Sie durch alltagsnahe Praxisbeispiele, Reflexionen und praktische Übungen auf Ihren Arbeitsalltag übertragen können. Dadurch stärken Sie Ihre Fähigkeiten und Ressourcen und entwickeln neue Handlungs- und Denkstrategien für mehr Gelassenheit und Potenzialentfaltung in Ihrem Kita-Alltag.
INHALTLICHE SCHWERPUNKTE
-
Was ist Resilienz und warum ist sie so wichtig für meinen Berufsalltag?
-
Wie kann ich den theoretischen Inhalt aus der Resilienz für mich und meinen Beruf nutzen?
-
Welche praktischen Übungen passen zu mir und zu meinem Alltag in der Kindertagesstätte?
-
Erfahrungsaustausch
Anmerkungen
Das Seminar ist anrechenbar für Modul SE 4 des Zertifikats-Lehrgangs SYSTEMISCHE ELTERNBERATUNG. Ausführliche Infos zum Lehrgang und zu weiteren geeigneten Seminaren für die Zertifizierung finden Sie sowohl in der Infobroschüre zum Download, wenn Sie hier auf den Link des Lehrgangs klicken, als auch online in unserem Lehrgangs-Webportal. Gerne senden wir Ihnen die Infobroschüre und die aktuelle Seminarliste auf Anfrage per Post zu.
Kontakt
Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V.
Im Trivium in The Plant
Kurgartenstraße 37
90762 Fürth
Tel.: +49 911 477723-10
Fax: +49 911 477723-30
fbwb-fuerth@hwa-online.de