Kita
Unsere Seminarangebote
Selbstcoaching
Selbstbewusst und achtsam mit den eigenen Kräften umgehen
Seminar Daten
Seminarnummer On-Ki 24-09
Seminarbeginn/-ende von 14.06.2024 bis 14.06.2024
Dauer, Umfang8 Unterrichtseinheiten (UE)
Seminarzeiten08:30 - 15:45 Uhr
Referent*in
Gabriele Jocher
Diplom-Sozialpädagogin, Trainerin, Supervisorin, Familienberaterin
Ort
Zielgruppe
Leitungskräfte, pädagogische Fachkräfte, Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen
Kosten
135,– €, inkl. Seminarunterlagen als PDF
Abschluss
Teilnahmebescheinigung als PDF, anrechenbar für Modul SE 4 des Zertifikats-Lehrgangs Systemische Elternberatung (mehr Infos und Verlinkungen unter: Anmerkungen)
Beschreibung
Das Engagement von Erzieher*innen ist meist überdurchschnittlich und sie sind hohen Erwartungen von allen Seiten ausgesetzt. Damit verbunden ist die Gefahr, sich zu verausgaben und persönliche Grenzen zugunsten anderer zu überschreiten.
In diesem Seminar lernen Sie Methoden aus Gesundheitscoaching und Selbstmanagement und erlangen Erkenntnisse über den schmalen Grat zwischen Leistung und Selbstfürsorge, die Ihre Fähigkeit stärken, „Nein“ zu sagen. Sie lernen Grenzen zu ziehen und intensivieren Ihre Selbstwahrnehmung anhand von Präsentationstechniken und Feedback-Übungen. Nehmen Sie zudem Übungen aus der Entspannungspädagogik und Bewegungselemente mit, die für Freude an Körper und Geist sorgen.
INHALTLICHE SCHWERPUNKTE:
-
Bestandaufnahme der persönlichen Belastungssituation
-
Informationen über gesunden und krankmachenden Stress
-
Die inneren Antreiber
-
Gestärkt vor Eltern und Kooperationspartnern: Tipps für ein sicheres Auftreten
-
Die Kunst der Abgrenzung
-
Resilienz im Berufsalltag
-
Einfache Methoden der Selbstwahrnehmung und Reflexion der persönlichen Haltung
Anmerkungen
Für das Online-Seminar benutzen wir das Videokonferenz-Tool ZOOM. Für den Zugang erhalten Sie von uns per E-Mail einen Link. Zur interaktiven Teilnahme benötigen Sie einen PC bzw. ein Notebook mit Kamera und Mikrofon, einen stabilen Internet-Zugang und die aktuelle Version eines Browsers. Wir empfehlen "Google Chrome".
Das Seminar ist anrechenbar für Modul SE 4 des Zertifikats-Lehrgangs SYSTEMISCHE ELTERNBERATUNG.
Ausführliche Infos zum Lehrgang und zu weiteren geeigneten Seminaren für die Zertifizierung finden Sie sowohl in der Infobroschüre zum Download, wenn Sie hier auf den Link des Lehrgangs klicken, als auch online in unserem Lehrgangs-Webportal. Gerne senden wir Ihnen die Infobroschüre und die aktuelle Seminarliste auf Anfrage per Post zu.
Kontakt
Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V.
im Trivium in The Plant
Kurgartenstraße 37
90762 Fürth
Tel.: +49 911 477723-10
Fax: +49 911 477723-30
fbwb-fuerth@hwa-online.de