• Here we care

    Umzug Physiotherapieschule in Schweinfurt

    Im August ist es soweit

    Mehr Infos
  • Here we care
    Werbebild für selbst organisiertes Lernen

    Pflege, Erziehung & Physiotherapie

    Selbstorganisiertes Lernen mit mediativen Kompetenzen

    Das zeichnet uns aus
  • Here we care
    Altenpflegerin betreut am Tisch sitzende Seniorinnen und Senioren

    Warum HWA?

    Ihr ganz persönlicher Grund für eine Aus- oder Weiterbildung bei der HWA

    Mehr erfahren

Als eine der bedeutendsten überregionalen Bildungseinrichtungen im Sozial- und Gesundheitsbereich verstehen wir uns als Bindeglied zwischen Lernen und Persönlichkeitsentwicklung, unabhängig von Herkunft, Religion und Geschlecht.
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht die persönliche Entfaltung unserer Teilnehmer*innen und die gesellschaftspolitische Aufgabe, Fachkräfte für die Zukunft auf ihrem beruflichen Weg zu begleiten. Wir laden ein in kreative Lernräume, inspirieren auf dem Weg zu neuen Horizonten, ermutigen zur Entfaltung von Potenzialen und gelingenden Beziehungen in gemeinsamer Verantwortung für eine bessere Gegenwart und Zukunft.

Mona Frommelt (Vorstandsvorsitzende)

Weiter mit Bildung
Unsere Schulungsorte in Bayern

Wir ermöglichen Ihnen an 7 Standorten in Bayern eine hohe Flexibilität in der Auswahl Ihrer Ausbildung bzw. Weiterbildung.

Beruflich durchstarten
HWA-Ausbildung und Weiterbildung

Wir vertrauen auf die Entfaltungspotenziale
in jedem Menschen

Aktuelles

Pflege

Zum Abschluss des Schuljahres machten sich die beiden Klassen aus dem 1. Ausbildungsjahr (GEN24a und GEN24b) unserer Pflegeschule in Eichstätt…

Weiterlesen
Pflege

In unserer Pflegeschule in Eichstätt hatten die Schüler*innen der generalistischen Pflegeausbildung im (noch) 1. Ausbildungsjahr (GEN24a) einen…

Weiterlesen
Pflege

Am 10. Juli 2025 wurde unser Schulgebäude in München-Aubing zur Teddyklinik: Zahlreiche neugierige Vorschulkinder kamen gemeinsam mit ihren geliebten…

Weiterlesen

Selbstorganisiertes Lernen an der HWA

Die Hans-Weinberger-Akademie integriert das Lernkonzept „Selbstorganisiertes Lernen (SOL)® mit mediativen Kompetenzen“ auch in die neue Pflegeausbildung. Ziel ist es, unsere Auszubildenden bestmöglich auf die immer komplexer werdenden Herausforderungen im Berufsleben vorzubereiten.

Mehr erfahren

Julia Wolf

Mein Name ist Julia Wolf und ich bin Schülerin der Physiotherapie an der Hans-Weinberger-Akademie in Aschaffenburg. Mir gefällt es an der HWA sehr gut, weil ich hier als Schülerin und Mensch wertgeschätzt werde und zusätzlich noch als Individuum gefördert werde.

Julia Wolf, ehemalige Schülerin