Kita
Unsere Seminarangebote
Einführung in die Montessori-Pädagogik
Übungen des praktischen Lebens nach Maria Montessori
Seminar Daten
Seminarnummer Fü-Ki 24-09
Seminarbeginn/-ende von 10.06.2024 bis 11.06.2024
Dauer, Umfang2 Seminartage à 8 Unterrichtseinheiten (UE)
Seminarzeiten09:00 - 16:15 Uhr
Referent*in
Brigitte Richter
Musikpädagogin, Montessori-Pädagogin, Zusatzqualifikationen Rhythmik, Psychomotorik, Orff-Musiktherapie
Ort
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte, Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen
Kosten
275,- €, inkl. Seminarunterlagen, Materialgeld und Imbiss/Getränke
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Beschreibung
„Hilf mir, es selbst zu tun. Zeige mir, wie es geht. Tu es nicht für mich.“ (M. Montessori)
In diesem Seminar lernen Sie die Inhalte und Prinzipien der Montessori-Pädagogik kennen, um diese auf die „Übungen des praktischen Lebens“ zu übertragen.
Sie erleben, wie das Kind in seiner Selbsttätigkeit und Selbstständigkeit unterstützt werden kann und es damit den „Schlüssel zur Welt erhält“. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmer*innen erarbeiten Sie sowohl Grundübungen wie das Löffeln, Schütten und Gießen als auch Übungen aus dem Bereich „Pflege der eigenen Person“ oder „Pflege der Umgebung“. Darüber hinaus lernen Sie anhand zahlreicher Beispiele die Bewegungserziehung der Montessori-Pädagogik kennen, zu der Stille-Übungen ebenso gehören wie das „Gehen auf der Linie“.
INHALTLICHE SCHWERPUNKTE:
-
Montessori-Pädagogik und die aktuellen Bildungs- und Erziehungsfragen
-
Warum diese Übungen wichtig und zeitgemäß sind
-
Integration der Montessori-Pädagogik in den Arbeitsalltag
-
Eigenes Material nach Montessori-Prinzipien zum Mitnehmen gestalten
Kontakt
Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V.
Im Trivium in The Plant
Kurgartenstraße 37
90762 Fürth
Tel.: +49 911 477723-10
Fax: +49 911 477723-30
fbwb-fuerth@hwa-online.de