Kita
Unsere Seminarangebote
Mit Köpfchen aufs Töpfchen
Windelfrei ohne Stress in der Krippe
Seminar Daten
Seminarnummer Mü-Ki 24-53
Seminarbeginn/-ende von 22.10.2024 bis 22.10.2024
Dauer, Umfang8 Unterrichtseinheiten (UE)
Seminarzeiten09:00 - 16:15 Uhr
Referent*in
Anne Pulkkinen
Dipl.-Pädagogin (Univ.), Kindergartenlehrerin, PEKiP-Ausbilderin und -Supervisorin, Autorin
Ort
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte, Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen
Kosten
175,- €, inkl. Seminarunterlagen und Imbiss/Getränke
Abschluss
Teilnahmebescheinigung, anrechenbar für Modul KP 2 des Zertifikats-Lehrgangs Fachkraft für Kleinkindpädagogik (mehr Infos und Verlinkungen unter: Anmerkungen)
Beschreibung
Kinder werden bis zum zweiten Geburtstag – grob geschätzt – mindestens 3.000-mal gewickelt. Um diesen Geburtstag herum beginnt der Weg für die windelfreie Zeit, auf dem die pädagogischen Mitarbeiter*innen die Krippenkinder begleiten. Für die Sauberkeitserziehung sind jedoch primär die Eltern verantwortlich, obwohl sie dem Krippenpersonal diese Aufgabe oft überlassen möchten.In diesem Seminar erfahren Sie, welche Faktoren die windelfreie Zeit beeinflussen, welche Rolle die Gehirnentwicklung hierbei spielt und was Sie tun können, um die Kinder dabei zu unterstützen.
INHALTLICHE SCHWERPUNKTE:
-
Gehirnentwicklung und windelfreie Zeit
-
Achtsame, beziehungsvolle Pflege
-
Töpfchen oder Toilette?
-
Sexualentwicklung und Autonomiephase gehen Hand in Hand mit der windelfreien Zeit
-
Geschlechtsspezifische Erziehung
-
Erziehungspartnerschaft mit Eltern
-
Filme aus der Praxis
Anmerkungen
Dieses Seminar ist anrechenbar für Modul KP 2 des Zertifikats-Lehrgangs FACHKRAFT FÜR KLEINKINDPÄDAGOGIK. Ausführliche Infos zum modularen Lehrgang und zu weiteren geeigneten Seminaren für die Zertifizierung finden Sie sowohl in der Infobroschüre zum Download, wenn Sie hier auf den Link des Lehrgangs klicken, als auch online in unserem Lehrgangs-Webportal. Gerne senden wir Ihnen die Infobroschüre und die aktuelle Seminarliste auf Anfrage zu.
Kontakt
Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V. im Sirius-Business-Park Neuaubing
Gebäude 204
Brunhamstr. 21
81249 München
Tel.: +49 (0)89 4132936-0
Fax: +49 (0)89 4132936-99
fbwb-muenchen@hwa-online.de