Interessieren Sie sich für eine Ausbildung in der Physiotherapie? Die Tätigkeitsfelder in diesem Beruf sind nicht nur spannend, auch die Entwicklungsperspektiven sind vielfältig und attraktiv.
Am 27. Januar 2022 findet von 17:00 bis 19:00 Uhr an unserer Berufsfachschule für Physiotherapie in…
Das Szenario: Die Pflegeausbildung an unserer Pflegeschule in Eichstätt, zweites Ausbildungsjahr. Im Klassenzimmer Schüler mit seltsamen Manschetten an Armen und Beinen, „Skibrillen“ und Kopfhörern am Kopf. Im Unterricht geht es um die Versorgung von Menschen mit typischen Alterserkrankungen wie…
Online-Vortrag Demenz in Kooperation mit der Demenzstelle Untermain für den Oberkurs unserer Physiotherapieschule in Aschaffenburg.
Die Beratungsstelle Demenz Untermain ist ein Zusammenschluss der wichtigsten Wohlfahrtsverbände, darunter auch die AWO Unterfranken. Die Akteure unterstützen…
Informieren Sie sich am Mittwoch, den 17.11.2021 von 11:00 bis 13:00 Uhr über die Ausbildung zum/zur Physiotherapeut*in an unserer Berufsfachschule für Physiotherapie in Schweinfurt (Robert-Koch-Str. 10, 97422 Schweinfurt). Bitte melden Sie sich vorab unter info-schweinfurt@remove-this.hwa-online.de zum Infotag…
Am 14. Oktober 2021 fand der diesjährige Hospiztag statt. In Deutschland wird mit dem Begriff „Hospiz“ in erster Linie eine stationäre Pflegeeinrichtung bezeichnet, in der alte oder unheilbar kranke Menschen ihre letzte Lebensphase in würdiger Atmosphäre verbringen.
Pflegefachkräfte und Pflegefachhelfer*innen werden täglich mit den verschiedensten Aufgaben konfrontiert. Die fachliche Kompetenz in pflegerischen und medizinischen Fragen erwerben sie während ihrer Ausbildung. Um Pflegebedürftigen helfen zu können, müssen sich Pflegekräfte auch in deren Situationen…
Nino Begashvili ist vor 7 Jahren aus Georgien nach Deutschland gekommen. Die gelernte Krankenschwester wollte unbedingt wieder in ihrem erlernten Beruf als Krankenschwester arbeiten, aber die Sprachbarriere machte den Einstieg nicht leicht. Nun absolviert sie die Pflegehilfeausbildung in Teilzeit an…
Unsere Sozialpädagogin Kinga Haunfelder der Pflegeschulen in Aschaffenburg war mal wieder künstlerisch unterwegs und hat mit viel Herzblut ein Willkommensplakat für den ersten Schultag der über 90 neuen Schüler*innen in der Generalistik und der Pflegehilfe gestaltet. Gestaltet in allen Sprachen…
Auch Spritzen will gelernt sein und am besten erst einmal an Demonstrationspuppen, die schmerzfrei zur Verfügung stehen. Es gibt mehrere Arten von Injektionen, etwa direkt unter die Haut oder eben in einen geeigneten Muskel. Da bei Injektionen einiges falsch gemacht werden kann, ist regelmäßiges…
Ob Einschulung, Schulwechsel oder Ausbildung: Der erste Schultag ist immer spannend und aufregend. Mit wem drücke ich die nächsten Jahre die Schulbank, was habe ich da für Lehrer*innen und Dozent*innen, wie komme ich in der neuen Umgebung zurecht? Um das Ankommen möglichst plastisch und kreativ zu…
Am 17. November 2021 findet von 11 bis 13 Uhr an unserer Berufsfachschule für Physiotherapie in Schweinfurt ein Info-Tag statt, an dem sich Interessenten ausführlich über die Ausbildung und auch über den ausbildungsbegleitenden Bachelorstudiengang in der Physiotherapie informieren und bei einem…
Für leitende Mitarbeitende aus allen Einrichtungsformen der Altenhilfe, Anbieter*innen der beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie Mitarbeitende in Politik und Verwaltung bietet die Koordinierungsstelle „Queer im Alter" des AWO Bundesverbands regionale Informationsveranstaltungen an, die die…
Um den Schüler*innen die Gelegenheit zu ermöglichen, nach langer Zeit im Homeschooling und geteiltem Unterricht das Gemeinschaftsgefühl zu stärken, ging es zum Paddeln auf dem Main.
Am 27.07.2021 feierte der Abschlusskurs K32 unserer Berufsfachschule für Physiotherapie in Schweinfurt die Übergabe der Zeugnisse und Berufsurkunden. Wir sind stolz auf unsere 25 Schüler*innen, die in den vergangenen Wochen enorm viel geleistet haben. 20 Schüler*innen haben ihren Abschluss auf…
Wer es in die Rubrik „Gesichter des Landkreises“ des Neu-Altöttinger Anzeiger schafft, der ist bedeutend für die Region. Das fand auch Redakteur Johannes Krenner, der Werner Karl bei der Berichterstattung über den neuen Anbau der Schule (wir berichteten) kennen- und schätzenlernte. Und die Vita…
Bei schönstem Sommerwetter feierte die Hans-Weinberger-Akademie am 16. Juni in München mit den Absolvent*innen und Dozent*innen den erfolgreichen Abschluss der Zertifikats-Weiterbildung „Fachkraft mit besondere Qualifikation in Kitas“. Die 25 Teilnehmer*innen des zweiten Lehrgangs und ein Teilnehmer…