Einen hoch informativen Vormittag verbrachten unsere Pflegeschüler*innen im 3. Jahr der generalistischen Ausbildung in der Klinik Kösching. Dank der intensiven und langjährigen Kontakte zwischen unserer Schule in Eichstätt und dem Krankenhaus in Kösching wurde unseren Schüler*innen ein besonderer…
Anlässlich des Welt-Parkinson-Tags am 11. April, durften wir unsere Aschaffenburger Pflegeschüler*in, Ivana Kuzman, interviewen. Sie bearbeitet gerade ihren Praxisbericht über einen an Parkinson erkrankten Bewohner.
Sie bearbeiten gerade Ihren Praxisbericht über einen Bewohner mit Morbus…
Am Samstag, den 01. April 2023 fand auf der Maininsel wieder der Schweinfurter Berufsinformationstag (SBIT) statt. Unsere Physiotherapieschule in Schweinfurt war wieder mit dabei und informierte viele Schüler*innen über die Ausbildung zum*zur Physiotherapeut*in. Das Interesse war groß. Der…
Zum ersten Mal richteten unsere Pflegeschulen in Aschaffenburg gemeinsam mit 10 Kooperationspartner*innen der praktischen Ausbildung einen Infotag aus. Einrichtungen der ambulanten und stationären Langzeitpflege (aller Altersklassen) präsentierten sich als interessante Arbeitgeber, die…
Im Februar haben unsere Pflegeschüler*innen in Fürth ein internationales Buffet organisiert. Jede*r konnte ein Gericht aus seiner*ihrer Heimat mitbringen und alle durften probieren. Von Papa a la Huancaína aus Peru, über Leberkäs aus Bayern bis Borschtsch aus Polen haben sich alle viel Mühe gegeben…
Unter dem Thema „Ernährung“ stand der Besuch des Museums Mensch und Natur im Nymphenburger Schloss in München. Das Museum zeigt u.a. die Natur des Menschen und seine Rolle als Teil und Gestalter seiner Umwelt. Die Schüler*innen – selbst mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen – beschäftigten…
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Volkskrankheiten und treten überwiegend in der Lendenwirbelsäule auf. Unsere Fachkräfte haben Ihnen verschiedene Fachbegriffe und Hintergrundinformationen erläutert und Übungen zusammengestellt, die schnelle…
Das Sozialgesetzbuch XI (§ 113c) sieht vor, dass der Personalbemessungsschlüssel für Assistenz-, Hilfskraft- und Fachkraftpersonal in vollstationären Pflegeeinrichtungen ab Juli 2023 in den Pflegesatzverhandlungen nicht mehr überschritten werden dürfen. Sollten diese doch überstiegen werden, muss…
ausführlich über die 1-jährige (Altenpflegehelfer*in und Krankenpflegehelfer*in) und die 3-jährige (Pflegefachmann*frau) Ausbildung informieren. Sie erfahren, welche Voraussetzungen zu erfüllen sind, wo Ihre Einsatzgebiete sind, wie die…
Anfang Februar startete in Fürth die „Vorbereitungsmaßnahme zur Pflegefachhilfe-Ausbildung (für EU-Ausländer)“. Sie richtet sich an Personen, die aus unterschiedlichen Gründen noch nie eine Ausbildung gemacht oder ihren erlernten Beruf lange Zeit nicht mehr ausgeübt haben. Die Agentur für Arbeit…
Ende März ist es so weit: Die gesamte Abteilung der Fort- und Weiterbildung in Fürth ist schon fleißig am Packen. Es geht von der Blumenstraße in die Kurgartenstraße in Fürth. Da haben wir für unsere Kund*innen viel mehr Platz, tolle Räume und Begegnungsorte und auch unsere Kolleg*innen vor Ort…
Am Freitag, den 3. Februar 2023 machten sich der Unter- und Mittelkurs unserer Physiotherapieschulen in Schweinfurt und Aschaffenburg auf den Weg nach Stuttgart, wo sie die diesjährige Fachmesse „TheraPro“ besuchten. Die TheraPro Fachmesse + Kongress informiert über Therapie, Rehabilitation und…
Die neuste Aktion unseres Pflegelehrers Norbert Miklitza - schon bekannt für seine ausgefallenen Unterrichtmethoden (ihr kennt noch die Rasur der Luftballons?) - hat sich zum Thema Wundmanagement wieder was Besonderes einfallen lassen.
Unsere Schüler*innen der Pflegeschule in Eichstätt…
Erstmalig werden die Job- und Ausbildungsmessen „First Minit“ und „Pflege“ zusammengelegt.
Am 9. Februar 2023 findet in der Mittelschule an der Cincinnatistraße in München von 8:30 – 13:30 Uhr die Job- und Ausbildungsmesse „First Minit trifft Pflege“ statt und unsere Münchner Berufsfachschulen für…
Der Fachkräftemangel in der Physiotherapie bereitet Sorgen. Viele Jugendliche entscheiden sich erst für den Beruf, wenn Sie aus privater Erfahrung Kontakt mit der Physiotherapie hatten.
Um die Berufsentscheidung zu unterstützen, veranstaltet unsere Berufsfachschule regelmäßig Infoabende, damit sich…
Aufmerksame Besucher*innen unserer Homepage erinnern sich sicher noch an die bewegenden Waldspaziergänge mit dementiell erkrankten Senioren in Aschaffenburg (wir berichteten). Schüler*innen unserer Pflegeschulen gingen gemeinsam mit ortsansässigen Wanderführer*innen auf verschiedenen Wegen in den…