Aktuelles

Neuigkeiten und interessante Informationen aus der Hans-Weinberger-Akademie

Physiotherapie

Sie interessieren sich für eine Ausbildung in der Physiotherapie? Dann besuchen Sie uns gerne am 21.11.2024 von 16:00 bis 18:00 Uhr in unserer Aschaffenburger Physiotherapieschule! 
Erfahren Sie alles über Ihre Chancen und Möglichkeiten in der Physiotherapie und starten Sie Ihre Karriere bei uns! 

Weiterlesen
Pflege

Die Hans Weinberger Akademie unterstützt die Petition „Mach Dich stark für Pflege“, die sich für eine umfassende Reform der Pflegeversicherung in Deutschland einsetzt. Die Initiative wird von mehreren namhaften Organisationen getragen und verfolgt das Ziel, auf die drängenden Herausforderungen in…

Weiterlesen
Pflege

Der renommierte Pflegewissenschaftler Dr. Heiner Friesacher betont seit Jahren, dass die Grundpflege eine besonders wichtige Disziplin in der Pflege ist. In diesem Sinne erlernten unsere Pflegeschüler*innen im ersten Ausbildungsjahr grundlegende pflegerische Tätigkeiten, Techniken und das…

Weiterlesen
Pflege

Die zweite Fachtagung für Praxisanleiter*innen des Ausbildungsverbundes Aschaffenburg fand am 24. Oktober 2024 im Bachsaal statt. Mehr als 80 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, an einem facettenreichen Programm teilzunehmen.

Weiterlesen
Pflege

Auch in diesem Jahr besuchen unsere Aschaffenburger Pflegeschüler*innen im ersten Ausbildungsjahr das Sanitätshaus Krüger, das seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner für Hilfsmittel in der Pflege ist.

Weiterlesen
Pflege / Physiotherapie

Am 16. November 2024 von 10:00 bis 13:00 Uhr informieren wir Sie umfassend über die vielseitigen Berufsmöglichkeiten in den Bereichen Pflege und Physiotherapie. Unsere Kolleg*innen stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zur Ausbildung und zu den Karrieremöglichkeiten zu beantworten.

Weiterlesen
Pflege

Manuela Gronla, Kollegin aus Fürth, berichtet:

„Am Sonntag, 06.10.2024 war es wieder soweit. Der Erntedankfestzug der Michaelis Kirchweih in Fürth zog mit rund 90 Gruppen durch die Straßen und die Hans-Weinberger-Akademie war wieder mit dabei.

Weiterlesen
Pflege

Unsere Berufsfachschulen für Pflege und Altenpflegehilfe aus Aschaffenburg informieren am 19. Oktober 2024 auf der Berufsmesse "FINDE.DEINEN.BERUF." (Stand J4) über die Ausbildungen zur Pflegefachkraft und zur Pflegefachhelferin bzw. zum Pflegefachhelfer.

Wir freuen uns auf viele interessante…

Weiterlesen
Physiotherapie

Am Freitag, den 20.09.2024, wurde der Spatenstich für den Bau unseres neuen Schulgebäudes in Schweinfurt gesetzt. An der Straßburgstraße, Ecke Romstraße, im Industriegebiet Maintal entsteht ein moderner Standort, der ideale Bedingungen für die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte schaffen wird.

Der…

Weiterlesen
Physiotherapie

Interessieren Sie sich für eine Ausbildung in der Physiotherapie? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Berufsinformationstag am 09. Oktober 2024 von 16:00 bis 18:00 Uhr in der Physiotherapieschule der Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V., Magnolienweg 16, 63741 Aschaffenburg ein.

Erfahren Sie…

Weiterlesen
Pflege

Anlässlich des Weltalzheimertags am 21. September 2024, setzten sich die neuen Pflegeschüler*innen unserer Aschaffenburger Berufsfachschule für Pflege erstmals intensiv mit dem Thema Demenz, insbesondere Alzheimer, auseinander. Dies geschah nicht nur im theoretischen Rahmen, viele Schüler*innen…

Weiterlesen
Pflege

Am 20. September 2024 feierten unsere Berufsfachschulen für Pflege und Altenpflegehilfe in Aschaffenburg ein erfolgreiches "Back to school"-Fest, das von etwa 120 Schüler*innen und unserem engagierten Team der Hans-Weinberger-Akademie (HWA) besucht wurde. Diese Veranstaltung bot eine hervorragende…

Weiterlesen
Pflege

Am Freitag, den 20. September 2024, hatten die Schüler*innen des 3. Ausbildungsjahres unserer Pflegeschule in München die Möglichkeit, den Tag der offenen Tür des Medizinischen Dienstes Bayern zu besuchen. Thematisch standen folgende Schwerpunkte im Mittelpunkt:

  • Pflegebegutachtung
  • Qualitätsprüfu…
Weiterlesen
Pflege

Wir freuen uns, dieses Schuljahr 48 neue Schüler *innen im Bereich der Pflegefachkräfte und 60 neue Schüler*innen im Bereich der Pflegefachhelfer in unseren Aschaffenburger Berufsfachschulen für Pflege und Altenpflegehilfe begrüßen zu dürfen.

Gemeinsam starten wir in eine spannende und lehrreiche…

Weiterlesen
Pflege

Gut gelaunt starteten die neuen Schüler und Schülerinnen in unserer Pflegeschule in Fürth!
Gemeinsam werden wir eine aufregende und lehrreiche Zeit verbringen - wir freuen uns darauf!

Weiterlesen
Physiotherapie

Informieren Sie sich am Donnerstag, den 26.09.2024 zwischen 17:00 und 19:00 Uhr über die Ausbildung an unserer Berufsfachschule für Physiotherapie in Schweinfurt (Robert-Koch-Str. 10, 97422 Schweinfurt). 

Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter*innen in Schweinfurt helfen Ihnen gerne weiter:

Tel…

Weiterlesen

Es ist viel passiert, seit unsere Kooperationspartner*innen aus Lwiw im Juni (wir berichteten) bei uns in München zu Besuch waren. Yaryna Lopatynska, Projektleiterin der Stiftung Nussbaum, berichtete uns von den nächsten erfolgreichen Schritten und schickte uns Aufnahmen von den Renovierungsarbeiten…

Weiterlesen

In einer sich ständig wandelnden Welt ist es entscheidend, dass sich pädagogische Fachkräfte in Kitas kontinuierlich weiterbilden. Unsere spezialisierten Lehrgänge bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern. Hier finden Sie unsere aktuellen Weiterbildungsangebote:

Führungskompetenz…

Weiterlesen

Erschreckende Momente: am gestrigen Donnerstagabend brannte die Dachterrasse unseres neuen Anbaus in Marktl (wir berichteten). Dieser wurde erst im Frühjahr letzten Jahres fertiggestellt und nun stand die Dachterrasse in Flammen. Die Feuerwehr war zum Glück schnell vor Ort und brachte das Feuer…

Weiterlesen
Pflege

Wir gratulieren den Absolvent*innen unserer Pflegeschulen in Aschaffenburg, Eichstätt, Fürth, Marktl und München zu ihrem erfolgreichen Abschluss!

Unsere ausbildeten Pflegefachkräfte und Pflegefachhelfer*innen sind nun bestens auf das Berufsleben vorbereitet und bereichern unsere Gesellschaft mit…

Weiterlesen