Im Spiegelsaal des Landratsamtes – einem der schönsten Räumlichkeiten in Eichstätt – fand die diesjährige Abschlussfeier unserer Eichstätter Pflegeschulen statt und wurde von Pianist Alexander Schlegel, der seit Jahren zum festen Programmpunkt auf unseren Veranstaltungen gehört, untermalt.
Landesweit werden Pflegekräfte händeringend gesucht. Aus diesem Grund veranstalteten im Sommer 2023 (31.07. bis 04.08.) unterschiedliche Sozialeinrichtungen aus der Region Aschaffenburg ein einwöchiges Pflegecamp um Menschen für den Pflegeberuf zu gewinnen. Die einrichtungsübergreifende…
Druckfrisch im medhochzwei-Verlag ist das neue Buch von Prof. Dr. Hugo Mennemann und unserer Vorstandsvorsitzenden Mona Frommelt ab sofort erhältlich. Das Besondere daran sind konkrete Implementierungsbeispiele erfahrender Praktikerinnen und Praktiker als Hilfestellung für den beruflichen Alltag von…
Zum 03.08.2023 luden die Lehrkräfte unserer Aschaffenburger Pflegeschulen, die mit uns kooperierenden Praxisanleiter*innen zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Bei gegrillten Bratwürstchen wurde nochmals der Dank für die sehr gute Zusammenarbeit während der praktischen Abschlussprüfungen…
Die Teilnehmer*innen unseres VPfA-Kurses (Vorbereitung für die Pflegefachhelferausbildung für EU-Ausländer) in Fürth durften sich nun über ihren erfolgreichen Abschluss freuen und unsere Kolleg*innen aus der Abteilung Fort- und Weiterbildung freuen sich mit ihnen.
Am 28.07.2023 war es soweit! Unsere frisch ausgebildeten Pflegefachhelfer*innen und die ersten Absolvent*innen der generalistischen Pflegeausbildung in Fürth, feierten ihren Abschluss. (Generalistisch ausgebildete Pflegefachkräfte können sowohl in der Alten-, als auch in der Kranken- und…
Seban Dönhuber war von 2009 bis 2019 Vorsitzender des Präsidiums der Hans-Weinberger-Akademie und seither Ehrenvorsitzender.
In seiner Ära führte er die Hans-Weinberger-Akademie zu enormem Wachstum, mit neuen Standorten und mit einer Erweiterung des Kernangebots in Pflege und Gesundheit auf die…
Eine Urkunde von der Regierung gibt es nicht einfach so: Als beste Absolventin ihres Jahrgangs wurde die Anerkennungsurkunde von der Regierung von Unterfranken von Schulleitung Maria Eggers und Klassenleitung Nicole Lautenschläger an Julia Wolf überreicht. Eine Leistung, auf die sie zu Recht stolz…
Unsere Pflegeschulen in Aschaffenburg haben auch dieses Jahr wieder das Pflegecamp auf dem Brüderschaftsfest in Aschaffenburg betreut. Unterstützt wird auch dieses Jahr seitens dem Care Pflegedienst und dem Sanitätshaus Haas, zusammen eine erfolgreiche Kooperation.
Am diesjährigen Tag der Ausbildung PLUS haben 53 Unternehmen der Region Altmühl-Jura und Umgebung ihre Türen geöffnet und insgesamt mehr als 80 verschiedene Ausbildungsberufe und 16 verschiedene duale Studiengänge vorgestellt.
Herr Gietl von der Mittelschule Beilngries begleitete 15 interessierte…
Auf Initiative von Wolfgang Schindele, Vorsitzender des Präsidiums der HWA, besuchten Vertreter*innen aus dem Stadtrat und der Stadtverwaltung der Stadt Lviv in der Ukraine (Natalia Klochko, Oksana Yaremko-Vinyavska, Natalka Dobryanska und Elena Nakonechna ) die Hans-Weinberger-Akademie, unsere…
Am 20. September 2023, von 17 bis 19 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit unter dem Motto „Entlasten, Erfreuen, Erleben - "Pause von Zuhause" für pflegende Angehörige, "Abwechslung vom Alltag" für Menschen mit Demenz und "in den Schuhen" von älteren Menschen“ verschiedene Aspekte des Alterns, der…
Unter dem Motto „Pflege in Bayern: gesund und gewaltfrei“ wurde 2020 ein Projekt ins Leben gerufen, das sich mit Gesundheitsförderung und Gewaltprävention in Pflegeheimen befasste. Gewalt in der Pflege hat viele Facetten und hängt unmittelbar mit dem Wohlbefinden und den Arbeitsbedingungen aller…
Unter dem Motto „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“ fand ein Projekttag an unseren Pflegeschulen in Eichstätt statt. Die Schüler*innen setzten sich mit den Themen Organspende, Patientenverfügung und Knochenmarksspende auseinander und erfuhren, wie einfach es wirklich ist, Gutes zu tun.
Physiotherapeut*in werden, von der Arbeitsagentur unterstützt? Da ist nun möglich. Bis jetzt gab es keine Umschulung oder geförderte Weiterbildung, um in diesen anspruchsvollen Heilberuf ein- oder umzusteigen. Da viele Jobs in Praxen, Kliniken und Einrichtungen nicht mehr besetzt werden können,…
Es kann jederzeit und jedem passieren, sich plötzlich in einer Notsituation zu befinden. Erste Hilfe rettet Leben und ist gar nicht so schwer zu erlernen.
Unsere angehenden Pflegefachhelfer*innen aus Eichstätt nahmen im Unterricht das Thema „Erste Hilfe“ durch und lernten dabei, wie der Helm eines…
Am 20. und 21. Mai 2023 fand wieder der MainCityRun (MCR) und der MainCityTriathlon (MCT) in Schweinfurt statt. Auch dieses Jahr waren unsere Physio-Schüler*innen wieder beim Lauf und zur Massage mit von der Partie. Seit vielen Jahren unterstützen unsere angehenden Therapeut*innen diese…