Kita
Unsere Seminarangebote

Faszinierende Foto-Projekte mit Kindern von 5 bis 12 Jahren

Seminar Daten

Seminarnummer
On-Ki 23-35

Seminarbeginn/-ende
von 07.11.2023 bis 07.11.2023

Dauer, Umfang

8 Unterrichtseinheiten (UE)

Seminarzeiten

08:30 - 15:45 Uhr

Ort

Online
Online per Zoom

Zielgruppe

Pädagogische Mitarbeiter*innen im Hort und in der Schulkindbetreuung

Kosten

125,- €, inkl. Seminarunterlagen als PDF

Abschluss

Teilnahmebescheinigung als PDF, anrechenbar für Modul HO 6 des modularen Zertifikats-Lehrgangs Qualifizierte*r Schulkind- und Hortpädagoge*in (mehr Infos und Verlinkung unter: Anmerkungen)

Beschreibung

Haben Sie Lust auf faszinierende Fotoprojekte, die Sie ohne großen Aufwand in kurzer Zeit in der Kita bzw. im Hort durchführen können? Lust auf spannende Aktionen, die Kinder und Jugendliche begeistern und die sich mit einer einfachen Digitalkamera oder einem Smartphone verwirklichen lassen?

Nach diesem kurzweiligen Tag kennen Sie verschiedene Fotoprojekte, bei denen Sie bzw. die Kinder ab dem Vorschulalter spielerisch Neues lernen. Ganz nebenbei erwerben Sie ein Repertoire an Aktionen, die Sie „einfach mal so“ ohne großen Aufwand durchführen können.

Beispiele dafür sind:

  • Kinder begeben sich auf fotografische Entdeckungstour und schulen ihre Wahrnehmung

  • Winzige Menschen sitzen auf Kaffeetassen, Türklinken oder Blumenblättern.

  • Durch einfache analoge Tricks entstehen neue und faszinierende Bildwelten

  • Weitere faszinierende Experimente rund um die Fotografie.

INHALTLICHE SCHWERPUNKTE:

  • Kennenlernen und Einüben von konkreten Fotoprojekten

  • Fotografie als Methode der Gruppenarbeit und Einzelförderung

  • Transfer in den Arbeitsalltag der Teilnehmer*innen

ANMERKUNGEN

Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig. Bitte bringen Sie eine digitale Fotokamera und/oder ein Smartphone mit. Sie benötigen eine kleine Schere und Klebeband. Es wäre sehr gut, wenn Sie einen Drucker haben, auf dem Sie einzelne Bilder ausdrucken können. Alternativ können Sie auch Fotos von sich oder aus Zeitschriften mitbringen.

Sie benötigen die Administrationsrechte für Ihren Computer zur Softwareinstallation.

Für das Online-Seminar benutzen wir das Videokonferenz-Tool ZOOM. Für den Zugang erhalten Sie von uns per E-Mail einen Link. Zur interaktiven Teilnahme benötigen Sie einen PC bzw. ein Notebook mit Kamera und Mikrofon, einen stabilen Internet-Zugang und die aktuelle Version eines Browsers. Wir empfehlen "Google Chrome".

Das Seminar ist anrechenbar für Modul HO 6 des Zertifikats-Lehrgangs QUALIFIZIERTE*R SCHULKIND- UND HORTPÄDAGOGE*IN. Ausführliche Infos zum Lehrgang und zu weiteren geeigneten Seminaren für die Zertifizierung finden Sie sowohl in der Infobroschüre zum Download, wenn Sie hier auf den Link des Lehrgangs klicken, als auch online in unserem Lehrgangs-Webportal. Gerne senden wir Ihnen die Infobroschüre und die aktuelle Seminarliste auf Anfrage per Post zu.

Anmerkungen

Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig. Bitte bringen Sie eine digitale Fotokamera und/oder ein Smartphone mit. Sie benötigen eine kleine Schere und Klebeband. Es wäre sehr gut, wenn Sie einen Drucker haben, auf dem Sie einzelne Bilder ausdrucken können. Alternativ können Sie auch Fotos von sich oder aus Zeitschriften mitbringen.

Sie benötigen die Administrationsrechte für Ihren Computer zur Softwareinstallation.

Für das Online-Seminar benutzen wir das Videokonferenz-Tool ZOOM. Für den Zugang erhalten Sie von uns per E-Mail einen Link. Zur interaktiven Teilnahme benötigen Sie einen PC bzw. ein Notebook mit Kamera und Mikrofon, einen stabilen Internet-Zugang und die aktuelle Version eines Browsers. Wir empfehlen "Google Chrome".

Das Seminar ist anrechenbar für Modul HO 6 des Zertifikats-Lehrgangs QUALIFIZIERTE*R SCHULKIND- UND HORTPÄDAGOGE*IN. Ausführliche Infos zum Lehrgang und zu weiteren geeigneten Seminaren für die Zertifizierung finden Sie sowohl in der Infobroschüre zum Download, wenn Sie hier auf den Link des Lehrgangs klicken, als auch online in unserem Lehrgangs-Webportal. Gerne senden wir Ihnen die Infobroschüre und die aktuelle Seminarliste auf Anfrage per Post zu.

Zur Buchung
Drucken

Kontakt

Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V. im Sirius-Business-Park Neuaubing

Gebäude 204

Brunhamstr. 21

81249 München

Tel.: +49 (0)89 4132936-0

Fax: +49 (0)89 4132936-99

fbwb-muenchen@hwa-online.de

> Zurück zur Übersicht