Aktuelles

Neuigkeiten und interessante Informationen aus der Hans-Weinberger-Akademie

Wer es in die Rubrik „Gesichter des Landkreises“ des Neu-Altöttinger Anzeiger schafft, der ist bedeutend für die Region. Das fand auch Redakteur Johannes Krenner, der Werner Karl bei der Berichterstattung über den neuen Anbau der Schule (wir berichteten) kennen- und schätzenlernte. Und die Vita…

Weiterlesen

Bei schönstem Sommerwetter feierte die Hans-Weinberger-Akademie am 16. Juni in München mit den Absolvent*innen und Dozent*innen den erfolgreichen Abschluss der Zertifikats-Weiterbildung „Fachkraft mit besondere Qualifikation in Kitas“. Die 25 Teilnehmer*innen des zweiten Lehrgangs und ein Teilnehmer…

Weiterlesen

Der Unterkurs unserer Physiotherapieschule in Aschaffenburg hat für die Absolvent*innen des Oberkurses, die heute ihr Examen starten, ein paar nette Aufmunterungen und Motivationsplakate gebastelt. Also, wenn das nicht hilft. Auf dem Weg in die Prüfungsräume begegnen den Prüflingen die herzlichen…

Weiterlesen

Nachdem die vocatium Messen 2020 coronabedingt leider abgesagt werden mussten, finden sie dieses Jahr digital statt. So kann eine gute und ausführliche Berufsberatung für die baldigen Schulabsolvent*innen auch während der Pandemie gewährleitet werden.

Unsere Fürther und Eichstätter…

Weiterlesen

Unsere Berufsfachschulen für Altenpflegehilfe in Fürth und Aschaffenburg haben noch wenige Plätze für die 1-jährige Pflegefachhelferausbildung frei. Wer sich noch bewerben möchte, findet hier alle Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen und den benötigten Unterlagen. Unsere Ansprechpartner*innen…

Weiterlesen

Schon lange vor der Pandemie wurden die Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte immer schwieriger und der Mangel an Fachpersonal immer größer. Dieser Trend hat fatale Folgen für die Zukunft. Um unsere Liebsten gut gepflegt zu wissen, sind wir alle auf ausreichend Pflegekräfte angewiesen.

Der AWO…

Weiterlesen

Bis zum 31.08.2021 müssen Praxisanleiter*innen, die ihre Weiterbildung zum 31.12.2019 abgeschlossen haben, ihre ersten 24 Unterrichtsstunden der Pflichtfortbildung nachweisen.

Auf vielfachen Wunsch bieten wir daher zwei neue Online-Termine an:
In dem Seminar „Praxisanleitung - mehr als eine…

Weiterlesen

Auch der Schweinfurter Berufsinformationstag (SBIT) musste 2021 natürlich digital stattfinden. Unsere Berufsfachschule für Physiotherapie stellte 30 Interessent*innen die Ausbildung, die Schule und den Beruf der*des Physiotherapeut*in vor. Jugendliche, die 2022 ihren Abschluss machen werden und sich…

Weiterlesen

 „Wir tragen Mundschutz… aber keinen Maulkorb“ lautet das diesjährige Motto zum digitalen Tag der Pflege in Nürnberg. Unsere Pflegeschulen in Fürth sind wieder mit dabei.

Anders als in vielen Jahren zuvor kann am Tag der Pflege am 12. Mai 2021 keine lautstarke Veranstaltung in der Nürnberger…

Weiterlesen

Seit Jahren beteiligen sich die Pflegeschulen der HWA am "Boys´day". Der sog. Jungen-Zukunftstag Boys´Day, ist vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend initiiert und soll Jungs an typische Frauenberufe heranführen. Dieses Jahr wird euch unsere Pflegeschule in Fürth zu einem…

Weiterlesen

Über drei Tage hinweg nutzten unsere Pflegeschüler*innen der Fürther Pflegeschulen digitale Infoveranstaltungen, um Themen ihres beruflichen Alltags zu diskutieren. Die Pandemie wirkt wie ein Brennglas, das viele gesellschaftliche Probleme noch deutlicher in den Fokus rückt. Die Situation der Pflege…

Weiterlesen

Die ersten Schüler*innen und Lehrkräfte unserer Pflegeschulen in Aschaffenburg, die wieder im Wechselunterricht anwesend sind, haben sich den ministerial vorgeschriebenen Corona-Schnelltests unterzogen. Gut vorbereitet durch Pflegelehrer Michael Roloff wussten sie gut Bescheid, was auf sie zukommt…

Weiterlesen

Die Schulfamilie der Hans Weinberger Akademie der AWO e.V. ist fassungslos und zutiefst erschüttert über den plötzlichen Tod ihrer Kollegin und Lehrkraft Valerie Sieder ( geb. am 12.07.1987 | gest. am 26.02.2021).

Weiterlesen

Um interessierte Schüler*innen auch in Zeiten von Corona über die Pflegeausbildungen an der Hans-Weinberger-Akademie zu informieren, organisieren unsere Berufsfachschulen für Pflege und Altenpflegehilfe in Fürth virtuelle Infoveranstaltungen über die BigBlueButton Plattform.

Wenn Sie sich für eine…

Weiterlesen

Im Januar 2020 startete die Vorbereitungsphase für ein ganz besonderes Projekt unter dem Motto: „Pflege in Bayern – Gesund und gewaltfrei“ (wir berichteten). Im Oktober 2020 konnten sich die ersten 20 von 40 teilnehmenden Vertreter stationärer Einrichtungen in Bayern noch zur Auftaktveranstaltung in…

Weiterlesen

Am 1. Februar startete an unserem Standort in Fürth ein neues Projekt, um EU-Bürger*innen den Einstieg in die Pflege in Deutschland zu erleichtern. Bis Ende August werden die Teilnehmer*innen in Theorie und Praxis auf die einjährige Pflegehelferausbildung vorbereitet, mit dem Ziel, im Anschluss…

Weiterlesen

Personen, die in Kinderbetreuungseinrichtungen, in der Kindertagespflege und in Grundschulen, Sonderschulen oder Förderschulen tätig sind, werden nun früher geimpft. Auch unsere Lehrkräfte können sich vorrangig zur Impfung anmelden und dazu beitragen, dass Ansteckungen in den Schulen vermieden…

Weiterlesen

Um auf Ungerechtigkeiten in der Gesellschaft aufmerksam zu machen, wurde von den Vereinten Nationen 2009 der „Welttag der sozialen Gerechtigkeit“ eingeführt, der jährlich am 20. Februar stattfindet.

Aus diesem Anlass haben die Schüler*innen unserer Berufsfachschulen für Pflege und Altenpflegehilfe…

Weiterlesen

Als Bildungsträger im sozial-gesundheitlichen Bereich (Pflege, Physiotherapie und Erziehung) ist die Impfung gegen das Coronavirus auch bei uns ein viel diskutiertes und zentrales Thema. Wir empfehlen die Impfung, sind jedoch gegen eine Impfpflicht. Wir möchten aber alle unsere Schüler, Lehrer,…

Weiterlesen

Liebe Schüler*innen,
liebe Kursteilnehmer*innen,
sehr geehrte Kooperationspartner*innen,
liebe Mitarbeiter*innen,

das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir blicken auf ein Jahr voller Herausforderungen, tiefgreifender Ereignisse und voller Mühen zurück, aber auch auf ein Jahr mit kleinen und großen…

Weiterlesen