Aktuelles

Neuigkeiten und interessante Informationen aus der Hans-Weinberger-Akademie

Laufcamp Mallorca

Unser Physiotherapieschülerinnen Mona und Jana aus Schweinfurt nahmen am diesjährigen Laufcamp auf Mallorca teil. Dieses wird interessierten Schüler*innen durch unseren Dozenten (Christian Gessner) ermöglicht, der mit dem Veranstalter, Christian Eich, bekannt ist.

Die Schülerinnen berichten von dieser spannenden Erfahrung: 

14./15.03.2025: Nach einer längeren Anreise erreichte Mona mit etwas Verspätung am späten Freitagabend das Hotel in Platja de Muro. Am nächsten Morgen kam Jana an, worauf es direkt zum ersten Teammeeting ging, um alles Weitere zu besprechen und das Team kennenzulernen. Der nächste wichtige Punkt stand an: die Laufstreckenbesichtigung. Zu diesem Zeitpunkt war das Wetter noch regnerisch und es wurde auch ziemlich kühl. Im Laufe des Tages checkten die Teilnehmer im Hotel ein, die wir dann bei einer Infoveranstaltung am Abend kennenlernen durften. Den ersten Abend ließen wir mit einem leckeren Getränk und Spielen in der Bar ausklingen.

16.03.2025: Unser Sonntag startete mit einem leckeren Frühstück, gefolgt von der ersten Laufeinheit, die entspannt an der Strandpromenade stattfand. Zum Glück mit Sonnenschein und hohen Temperaturen. Danach nutzten wir die kurze Pause und gingen ins Meer, um uns eine Abkühlung zu gönnen. Zu Mittag gab es ein Pastabuffet. Am Nachmittag stand die zweite, etwas schnellere Laufeinheit auf dem Plan - ein Fahrtspiel. Durch die wunderschöne Landschaft am Meer und im Pinienwald machte das Ganze gleich viel mehr Spaß:). Nach dem Lauf ging es schnell unter die Dusche und dann direkt weiter zu den nächsten Sportmassagen.

17.03.2025: Der Montag startete nach dem Frühstück mit einer kleinen Mobilitysession, um fürs Laufen gut vorbereitet zu sein. Denn als Nächstes stand der Lauf zum Pinienwald an. Ca. 9 km waren es vom Hotel bis zur schönen Aussicht am Waldrand. Danach gab es eine kleine Stärkung am Pastabuffet und die erste Sportmassage für Mona. Wir nutzten unsere Pause und sonnten uns kurz am Pool. Am Nachmittag gingen wir eine Runde im Meer baden, was sehr angenehm war. Vor dem Abendessen waren wir nochmal als Physios tätig und gingen danach zu einem spannenden Vortrag über ausgewogene Ernährung.

18.03.2025: Nach dem Frühstück ging es am Dienstag für uns zu einem Vortag über die Lauftechnik, was sehr interessant war. Danach machten wir uns fertig für den Berglauf. Es war sehr anstrengend, aber wir wurden belohnt. Ein toller Ausblick auf die schöne Natur erwartete uns oben am Berg. Ca. 11 km und 260 hm sind wir an diesem Tag gelaufen. Nach Mittagessen und Sportmassagen machten wir uns auf zum Yoga am Strand. Es war ein tolles Erlebnis und hat sehr viel Spaß gemacht, auch wenn es sehr windig war. Im Anschluss hörten wir uns einen Vortrag über Trainingssteuerung an. Den Abend ließen wir mit einem Film ausklingen.

19.03.2025: Am Mittwochmorgen starteten wir mit einem nüchternen Lauf in den Tag. Nach der ca. 8 km langen Runde in Richtung Hafen von Alcudia, belohnten wir uns danach mit einem leckeren Frühstück. Wir hörten uns einen spannenden Vortrag über die Laufschuhtechnologie an und stärkten uns mit einem Pastabuffet. Ab und zu blickten ein Paar Sonnenstrahlen zwischen den Wolken durch, das nutzten wir aus und machten ein Fotoshooting mit allen Coaches am Strand. Den Nachmittag verbrachten wir mit Sportmassagen, bevor wir uns dann eine Auszeit im Wellnessbereich gönnten. Nach dem Abendessen schauten wir uns einen interessanten Kurzfilm über den Zugspitz Ultratrail an.

20.03.2025: Bevor am Donnerstag ein Intervalltraining anstand, machten wir nach dem Frühstück noch eine Sportmassage. Dann liefen wir zum Intervallstartpunkt und wärmten uns mit der gesamten Gruppe auf. Anschließend teilte sich jeder seiner Pacegruppe zu und wir liefen unsere 500 m oder 1000 m Intervalle. Es war sehr anstrengend, aber für das Gefühl danach lohnte es sich auf jeden Fall. Währenddessen filmte Mona uns fleißig. Nach dem Mittagessen ruhten wir uns kurz aus und gingen dann zum nächsten Programmpunkt: Yoga am Strand. Heute war das Wetter deutlich angenehmer, die Sonne kam raus und die Temperaturen waren deutlich wärmer. Deshalb sprangen wir danach in voller Montur ins Meer und gönnten uns eine Abkühlung bei hohen Wellen. Vor dem Abendessen hatten wir noch ein paar Massagen. Zum Abschluss des Tages schauten wir in der Bar vom Hotel natürlich Fußball und spielten Spiele.

21.03.2025: Der letzte richtige Tag startete mit einer Runde Yoga am Strand, mit anschließender Erfrischung im Meer. Gefolgt vom Frühstück. Dann ging es schon los mit dem letzten Lauf des Laufcamps. 15 km standen auf dem Plan, Wendepunkt war eine Aussichtsplattform für einen Leuchtturm. Auch dieser lange Lauf machte dank der Teilnehmer und den anderen Coaches viel Spaß und wir ließen uns vom Wetter, das zu dieser Zeit wieder etwas schlechter wurde, nicht die Laune vermiesen. Nach der intensiven Woche waren die Beine schwer, aber der Stolz auf die gesamte Gruppe groß. Nach dem Mittagessen erledigten wir noch unsere letzten Sportmassagen, bevor es mit dem Bus nach Alcudia ging. Wir nutzen die letzten freien Stunden für einen kleinen Ausflug in die schöne Stadt und schauten uns anschließend einen Wochenrückblick mit tollen Fotos an. Nach dem Abendessen wurden die Koffer gepackt und anschließend mit allen zusammen gefeiert, gesungen und getanzt. Später begrüßten wir noch unsere Nachfolger Jonathan und Leon. Nach einer kurzen Nacht ging es für Jana schon wieder zum Flughafen. Mona flog nachmittags nach Hause. Wir hatten eine wunderschöne Zeit, konnten in dieser Woche viele Eindrücke sammeln und neue Erfahrungen machen. 

Wir sind sehr dankbar für diese Möglichkeit. Vielen Dank, vor allem an Carsten!