Pflege
Unsere Seminarangebote

Was geht? Betreuungszeit durch digitale Angebote wertschätzend bereichern

Seminar Daten

Seminarnummer
ON-P 26-11

Seminarbeginn/-ende
von 10.11.2026 bis 10.11.2026

Dauer, Umfang

8 Unterrichtseinheiten (UE)

Seminarzeiten

09:00 - 16:15 Uhr

Referent

Tina Schuster

zert. Demenzberaterin, Dozentin, Spiele-Autorin, Veranstaltungskauffrau

Ort

Online via Zoom
Online

Zielgruppe

Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI, Pflegeassistent*innen, Pflegefachkräfte und Pflegehilfskräfte

Kosten

129,- €, inkl. Seminarunterlagen und Zugang zur Videokonferenz

Abschluss

Teilnahmebescheinigung als PDF

Beschreibung

Digitale Angebote können Betreuungszeiten wertschätzend ergänzen und die Gruppen- oder Einzelaktivierung individuell bereichern. Dabei bleiben der Mensch, das Miteinander sowie die individuellen Fähigkeiten und Ressourcen eines jeden stets im Fokus.

 

Anhand von vielen praktischen Beispielen und theoretischen Feldern erhalten Sie verschiedene Impulse und lernen Möglichkeiten kennen, um Ihre Betreuungsaktivitäten digital zu unterstützen. Sie bekommen Ideen und Anregungen zu bestehenden und sich entwickelnden Konzepten und beleuchten spielerisch die Chancen, aber auch Grenzen für den Einsatz digitaler Medien im Betreuungsalltag.

 

Sie gewinnen Einblicke in ein vielfältiges Handlungsfeld, spannen einen Bogen zu Ihrem persönlichen Arbeitsalltag und tauschen Ihre Erfahrungen untereinander aus.

 

 

Schwerpunkte:

 

  • Ergänzender Einsatz von digitalen Angeboten im Betreuungsalltag

  • Vorstellung, Anregungen und Beispiele für die individuelle Aktivierung

  • persönlicher Beziehungsaufbau mithilfe digitaler Angebote

  • Chancen, Herausforderungen und Grenzen

  • Austausch und Reflexion

 

Hinweise zur Onlineteilnahme

  • Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen die Teilnahme nur bescheinigen können, wenn Sie durchgehend mit Kamera und Ton am Seminar teilgenommen haben. Wir weisen Sie zudem darauf hin, dass eine Gruppenteilnahme an einem gemeinschaftlich genutzten PC nicht möglich ist.

Anmerkungen

Dieses Seminar ist zur Erfüllung Ihrer Fortbildungspflicht und zur Aufrechterhaltung Ihrer Qualifikation als Betreuungsassistenz geeignet.

Zur Buchung
Drucken

Kontakt

Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V.

Fort-, Weiterbildung und Beratung

Gebäude 41

Bozener Str. 1

86165 Augsburg

Tel.: +49 821 45407-08

Fax: +49 821 45407-31

fbwb-augsburg@hwa-online.de

> Zurück zur Übersicht