Pflege
Unsere Seminarangebote
Qualitätsprüfungsrichtlinien und -management in der stationären Pflege
Seminar Daten
Seminarnummer ON-P 23-14
Seminarbeginn/-ende von 18.12.2023 bis 18.12.2023
Dauer, Umfang4 Unterrichtseinheiten (UE)
Seminarzeiten14:00 Uhr - 17:30 Uhr
Ort
Zielgruppe
Pflegedienstleitungen, Qualitätsbeauftragte, Wohnbereichsleitungen und Fachkräfte, die als Multiplikator*in tätig sind
Kosten
95,- €, inkl. Seminarunterlagen
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Beschreibung
Qualitätsprüfung (QPR) und -management (QM) stehen mittlerweile überall im Fokus. Dies gilt insbesondere in der Pflege, denn hier geht es um Menschen. Wie kann man die Qualität der Pflege messen? Welche Richtlinien sind geeignet, die Qualität der Ergebnisse der Pflege darzustellen? Wie sind diese Richtlinien einzuordnen und im Sinne eines effektiven und erfolgreichen Qualitätsmanagements anzuwenden? Was beutet das konkret im Umgang mit externen Prüfinstanzen wie MDK und FQA? Diesen Fragen werden wir in diesem Seminar auf den Grund gehen.
Schwerpunkte:
-
QPR im Kontext zum Pflegebedürftigkeitsbegriff
-
Welche Schnittstellen gibt es zu den neuen Begutachtungsrichtlinien?
-
Wo finden sich Aussagen zu den Leitgedanken aus der QPR im Strukturmodell?
-
Wie werden Risiken bewertet?
-
Pflegegradmanagement
-
Erläuterung der Begrifflichkeiten Pflegequalität und Lebensqualität - wo ist die Verbindung?
-
Wie verändern sich Fallbesprechung und Pflegevisite? Welchen Stellenwert haben diese beiden Instrumente in Zukunft?
-
Wie kann eine Fallbesprechung, Pflegevisite aussehen?
-
Aufgabenverteilung zur Sicherstellung und Überprüfung des Qualitätsmanagementsystems
-
Wer sind die externen Prüfinstanzen? Wer führt die Fachgespräche und was ist dabei zu beachten?
-
Wie bereite ich mich als Träger, Einrichtung, Verantwortlicher auf diese Gespräche vor?
Kontakt
Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V.
Fort-, Weiterbildung und Beratung
Gebäude 41
Bozener Str. 1
86165 Augsburg
Tel.: +49 821 45407-08
Fax: +49 821 45407-31
fbwb-augsburg@hwa-online.de