Pflege
Unsere Seminarangebote
Praxisanleitung: Kompetent auf allen Ebenen
Seminar Daten
Seminarnummer MA-P 26-31
Seminarbeginn/-ende von 09.06.2026 bis 09.06.2026
Dauer, Umfang8 Unterrichtseinheiten (UE)
Seminarzeiten09:00 - 16:15 Uhr
Referent
Werner Karl
Krankenpfleger, Lehrer für Pflegeberufe, Diplom-Pflegewirt
Ort
Zielgruppe
Praxisanleitungen aus dem ambulanten und (teil-) stationären Bereich, verantwortliche Mitarbeitende in der Ausbildung von Pflegefachkräften
Kosten
145,- €, inkl. Seminarunterlagen und Imbiss/Getränke
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Beschreibung
Als Praxisanleitung sollen Sie bei Auszubildenden die Handlungskompetenz im Umfeld der Praxis fördern und sie gut begleiten. Für diese Aufgabe sind Ihre eigenen Kompetenzen gefragt - welche benötigen Sie dazu?
In diesem Seminar geht es darum, die einzelnen geforderten Kompetenzen zu beleuchten.
Schwerpunkte:
-
fachliche Kompetenz
-
soziale Kompetenz
-
personale Kompetenz
-
pädagogisch-didaktische Kompetenz
Anmerkungen
Information zur Fortbildungspflicht:
Vom 1. Januar 2025 an gibt es für Praxisanleitende in der Pflege eine einheitliche Frist zur Erfüllung der berufspädagogischen Fortbildungsverpflichtung. Von da an gilt das jeweilige Kalenderjahr als sogenannter Erbringungszeitraum. Anders als zuvor wird nicht mehr unterschieden zwischen bestandsgeschützten und „neuen“ Praxisanleitenden, es gibt keine individuellen und auch keine unterjährigen Fristen mehr.
Konkret bedeutet das, dass alle Praxisanleitungen in Bayern ihre 24 Unterrichtseinheiten in jedem Jahr bis zum 31.12. absolviert haben müssen.
Kontakt
Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V.
Fort-, Weiterbildung und Beratung
Bruckbergstr. 1
84533 Marktl
Tel.: +49 8678 74772-0
Fax: +49 8678 74772-10
fbwb-muenchen@hwa-online.de