Pflege
Unsere Seminarangebote
Humor - die Leichtigkeit des Seins
Seminar Daten
Seminarnummer Fü-P 26-16
Seminarbeginn/-ende von 24.07.2026 bis 24.07.2026
Dauer, Umfang8 Unterrichtseinheiten (UE)
Seminarzeiten09:00 - 16:15 Uhr
Referent
Brigitte Ascherl
Kommunikationstrainerin (DVNLP), Systemischer Coach (ECA), Grundausbildung in Gewaltfreier Kommunikation
Ort
Zielgruppe
Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI, Pflegeassistent*innen, Pflegefachkräfte und Pflegehilfskräfte
Kosten
135,- €, inkl. Seminarunterlagen und Imbiss/Getränke
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Beschreibung
„Humor ist der Knopf, der verhindert, dass einem der Kragen platzt.“
In diesem Seminar erfahren Sie, wie mit Humor die Gedanken, die Psyche und der Körper positiv beeinflusst werden. Sie fördern Ihre Begabung, den alltäglichen Schwierigkeiten in der Altenpflege und menschlichen wie weltlichen Unzulänglichkeiten mit heiterer Gelassenheit zu begegnen. Angewendete Humortechniken tragen dazu bei, auf herausfordernde Situationen leichter und kreativer zu reagieren. Dadurch helfen Sie, zum Beispiel einem Team und seinen Mitgliedern oder auch als Teammitglied aus dem bekannten Jammertal emporzusteigen, um wieder mehr den Fokus auf das Gelingende zu richten. Der neu gewonnene Blickwinkel wirkt sich positiv auf die Beziehungsgestaltung und die Teamentwicklung aus. So erfahren Sie Möglichkeiten, wie Sie mehr Freude in Ihren Beruf in der Altenpflege bringen können.
Schwerpunkte:
-
Lachforschung (Gelotologie) und die positiven Auswirkungen des Lachens
-
Humortechniken – Humor entwickeln
-
Die innere Einstellung macht´s
-
Grenzen des Humors – wo braucht es etwas Anderes
-
Raus aus dem Jammertal – humorvoll Lösungen finden
-
Abgrenzung – was Humor nicht ist
Anmerkungen
Dieses Seminar ist zur Erfüllung Ihrer Fortbildungspflicht und zur Aufrechterhaltung Ihrer Qualifikation als Betreuungsassistenz geeignet.
Kontakt
Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V.
Im Trivium in The Plant
Kurgartenstraße 37
90762 Fürth
Tel.: +49 911 477723-10
Fax: +49 911 477723-30
fbwb-fuerth@hwa-online.de