Pflege
Unsere Seminarangebote
Bewegungsförderung - kreativ und kostengünstig
Seminar Daten
Seminarnummer Fü-P 26-12
Seminarbeginn/-ende von 07.05.2026 bis 07.05.2026
Dauer, Umfang8 Unterrichtseinheiten (UE)
Seminarzeiten09:00 - 16:15 Uhr
Referent
Sandra Sawitzki
Gesundheits- und Krankenpflegerin, Praxisanleitung, Palliative Fachkraft, Pflegepädagogin B.A.
Ort
Zielgruppe
Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI, Pflegeassistent*innen, Pflegefachkräfte und Pflegehilfskräfte
Kosten
135,- €, inkl. Seminarunterlagen und Imbiss/Getränke
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Beschreibung
Bewegung im höheren Lebensalter spielt nicht nur bei Prävention von und Unterstützung bei verschiedenen Erkrankungen des Alters eine Rolle, sie ist auch für die Erhaltung der Selbstständigkeit und für eine hohe Lebensqualität zentral.Besonders Bewohner*innen, die kognitiv fit sind und schon länger in der Langezeitpflege leben, brauchen immer wieder neue Impulse, um an Bewegungsangeboten interessiert zu bleiben. Aber auch Menschen mit Demenz haben Spaß an Neuem und Kreativem.
In diesem Seminar erarbeiten wir auf Basis von verschiedenen Impulsen Angebote für unterschiedliche Bewohner*innen, die gleichzeitig frischen Wind in den Bewegungsalltag bringen und kostengünstig umgesetzt werden können.
Schwerpunkte:
-
Bedeutung der Bewegungsförderung für ältere Menschen
-
Ziele von Bewegungsförderung
-
Impuse zu neuen Ideen und deren Umsetzung
-
Planung und Durchführung von Angeboten mit individuellem Bewohnerbezug
Anmerkungen
Dieses Seminar ist zur Erfüllung Ihrer Fortbildungspflicht und zur Aufrechterhaltung Ihrer Qualifikation als Betreuungsassistenz geeignet.
Kontakt
Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V.
Im Trivium in The Plant
Kurgartenstraße 37
90762 Fürth
Tel.: +49 911 477723-10
Fax: +49 911 477723-30
fbwb-fuerth@hwa-online.de