Pflege
Unsere Seminarangebote
Individuelle Begleitung am Lebensende
Nur noch wenige Plätze verfügbar!
Seminar Daten
Seminarnummer Fü-P 23-05
Seminarbeginn/-ende von 27.10.2023 bis 27.10.2023
Dauer, Umfang8 Unterrichtseinheiten (UE)
Seminarzeiten09:00 - 16:15 Uhr
Referent*in
Christa Michallik
Pädagogin M.A, Gerontologin M.Sc
Ort
Zielgruppe
Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI, Pflegeassistent*innen, Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte, Berater*innen für die Versorgungsplanung der letzten Lebensphase § 132g SGB V
Kosten
125,- €, inkl. Seminarunterlagen und Imbiss/Getränke
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Beschreibung
Wenn ein schwerkranker Mensch in die Sterbephase eintritt, stellt in den letzten Lebenstagen oder auch Stunden der Körper seine Funktionen ein. Diese Veränderungen sind ein natürlicher Prozess. Der Körper bereitet sich selbst darauf vor, anzuhalten und abzuschalten. Das macht uns betroffen und kann uns verunsichern. Damit das Sterben individuell gestaltet werden kann und wir empathisch auf den Sterbenden eingehen können, braucht es Hilfsmittel und Möglichkeiten in der Versorgung und Begleitung.
Schwerpunkte
-
Individuelle Begleitung und Versorgung von Menschen in der letzten Lebensphase
-
Die Sprache schwerkranker und sterbender Menschen verstehen
-
Die richtigen Worte finden – einfühlsam reagieren
-
Persönliche Auseinandersetzung mit Krankheit, Tod und Sterben
-
Der Sterbeprozess
-
Grenzen der Sterbebegleitung
Anmerkungen
Dieses Seminar ist zur Erfüllung Ihrer Fortbildungspflicht und zur Aufrechterhaltung Ihrer Qualifikation als Betreuungsassistenz geeignet.
Kontakt
Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V.
Im Trivium in The Plant
Kurgartenstraße 37
90762 Fürth
Tel.: +49 911 477723-10
Fax: +49 911 477723-30
fbwb-fuerth@hwa-online.de