Pflege
Unser Lehrgangsangebot

Es gibt Möglichkeiten der Bildungsförderung. Gerne beraten wir Sie zu den infrage kommende Förderungen.

Unsere Lehrgänge sind Mehrwertsteuer befreit

Vorbereitungsmaßnahme zur Pflegefachhilfe-Ausbildung

Lehrgang Daten

Lehrgangsnummer
VPfA 25-09 Fü

Lehrgangsbeginn/-ende
von 01.09.2025 bis 31.08.2026

Dauer, Umfang

ca. 12 Monate, 664 Unterrichtseinheiten (UE) Theorie

Seminarzeiten

08:30 - 15:45 Uhr (Unterricht)

Alle Termine

Zeitraum: 01.09.2025 bis voraussichtlich 31.08.2026

Es finden pro Woche in der Regel 2 - 3 Unterrichtstage in Präsenz statt.

Ort

Berufsfachschule fur Pflege und Altenpflegehilfe der Hans-Weinberger-Akademie der AWO e. V.

Hirschenstr. 26
90762 Fürth

Zielgruppe

Personen, die eine Ausbildung zur Pflegefachhelferin bzw. zum Pflegefachhelfer anstreben. Zudem richtet sich dieser Lehrgang an Personen mit unterschiedlichen Vorerfahrungen im Bereich der Pflege und mit heterogenen Sprachkenntnissen.

Kosten

5.298,00 Euro (zzgl. Lehrbücher etc.)

Zugangsvoraussetzungen

Bei einer Förderung sind gegebenenfalls Zugangsvoraussetzungen zu erfüllen.

Gerne beraten wir Sie hierzu.

Abschluss

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Lehrgangsteilnehmenden einZertifikat über die Teilnahme an der Weiterbildung "Vorbereitungsmaßnahme zur Pflegefachhilfe-Ausbildung". Teilnehmende, die das Bildungsziel nicht erreicht haben, erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Beschreibung

1. Qualifikationsziele der Maßnahme

Vorbereitung auf die Ausbildung zur Pflegefachhilfe

Diese Weiterbildung bereitet gezielt auf die Ausbildung zur Pflegefachhelferin bzw. zum Pflegefachhelfer vor. Der Lehrgang richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit unterschiedlichen Vorkenntnissen und Sprachkompetenzen und bietet eine praxisnahe Einführung in die Grundlagen der Pflege.

Praxisnahes Lernen mit Struktur

Der Kurs kombiniert Präsenzunterricht mit praktischen Einsätzen, sodass theoretische Inhalte direkt angewendet und vertieft werden können. Durch diesen Wechsel entsteht eine abwechslungsreiche und motivierende Lernumgebung.

Optimale Vorbereitung auf die Ausbildung

Die Lehrinhalte orientieren sich an den bayerischen Lehr- und Ausbildungsplänen für die generalistische Pflegeausbildung. Dadurch erhalten die Teilnehmenden eine fundierte Basis und einen erleichterten Einstieg in die spätere Ausbildung.

Dieser Kurs bietet die ideale Grundlage für Ihre Zukunft in der Pflege und bereitet Sie optimal auf eine Ausbildung in der Pflege vor.

Kompetenzen

Die Vorbereitungsmaßnahme vermittelt das Basiswissen, welches für eine erfolgreiche Qualifikation zum*zur Pflegehelfer*in relevant ist. Die Sprachkompetenz in Deutsch sowie in der Fachsprache Deutsch für die Pflege wird gefördert, um ein flexibles kommunikatives und fachsprachliches Handeln zu ermöglichen.

2. Umfang und Dauer der Qualifikation

Die Vorbereitungsmaßnahme umfasst insgesamt 664 Theoriestunden. In einer möglichen Förderung sind zusätzlich 320 Praktikumsstunden zu absolvieren. Der Gesamtumfang beträgt dann 984 Stunden.

3. Inhalte der Vorbereitungsmaßnahme Grundkompetenzen in der Pflege

  1. Einführung

  2. Deutsch Grundlagen (250 UE)

  3. Deutsch Fachsprache Pflege (100 UE)

  4. Berufliches Umfeld kennen lernen

  5. Allgemeine Grundlagen der Kommunikation

  6. Pflegesystem und Leben im Alter, Lebenswelt Pflegeeinrichtung

  7. Körperliche, psychiatrische und neurologische Erkrankungen

  8. Pflegebedarfe und Hilfe

  9. Beziehungen zu Menschen mit Pflegebedarf und deren Angehörigen

  10. Erste-Hilfe

  11. Arbeiten im Team

  12. Diversität (Intergenerationssituationen und interkulturelle Kompetenz)

  13. Persönliche Haltung und Selbstreflexion

  14. Maßnahmen zur Erhaltung der eigenen Gesundheit

  15. Rechtliche Grundlagen

Anmerkungen

Diese Maßnahme ist zertifiziert nach AZAV und erfüllt die Voraussetzung, über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit gefördert zu werden.

Bei diesem Kurs handelt es sich um ein besonderes Format. Daher möchten wir Sie gerne hierzu im Vorfeld ausführlich beraten.

Interesse
Drucken

Kontakt

Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V.

Im Trivium in The Plant

Kurgartenstraße 37

90762 Fürth

Tel.: +49 911 477723-10

 

fbwb-fuerth@hwa-online.de

> Zurück zur Übersicht