Kita
Unsere Seminarangebote

Tänze für Kinder von 2 bis 10 Jahren

„Einmal hin, einmal her, rundherum, das ist nicht schwer ...“

Seminar Daten

Seminarnummer
Nö-Ki 24-08

Seminarbeginn/-ende
von 16.04.2024 bis 16.04.2024

Dauer, Umfang

8 Unterrichtseinheiten (UE)

Seminarzeiten

09:00 - 16:15 Uhr

Referent*in

Brigitte Richter

Musikpädagogin, Montessori-Pädagogin, Zusatzqualifikationen Rhythmik, Psychomotorik, Orff-Musiktherapie

Ort

Jugendgästehaus Nördlingen

Bleichgraben 3a
86720 Nördlingen

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte, Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen

Kosten

149,- €, inkl. Seminarunterlagen und Imbiss/Getränke

Abschluss

Teilnahmebescheinigung, anrechenbar für Modul KP 2 des Zertifikats-Lehrgangs Fachkraft für Kleinkindpädagogik, für Modul HO 6 des modularen Zertifikats-Lehrgangs Qualifizierte*r Schulkind- und Hortpädagoge*in und für den Zertifikats-Lehrgang Fachkraft für Bewegungspädagogik (mehr Infos und Verlinkungen unter: Anmerkungen)

Beschreibung

Mit Kindern zu tanzen, ermöglicht ihre ganzheitliche Bildung auf kreative und fröhliche Art. Tanzen fördert sowohl das Sozialverhalten als auch die Körperwahrnehmung, Raumwahrnehmung, musikalische und sprachliche Bildung, Kreativität, den Ausdruck sowie die Fantasie. Zudem ist Tanzen auch eine Weitergabe von Kulturgut.

In diesem Seminar nehmen Sie viele Anregungen mit, wie Sie unterschiedliche Tänze mit Kindern von 2 bis 10 Jahren erlernen und kreativ variieren können. Dabei erfahren Sie, wie Sie Tanzen mit und ohne Material gestalten können, im Sitzen, im Stehen, in der Bewegung – lassen Sie sich überraschen! Ein breit gefächertes Musikspektrum garantiert, dass alle Teilnehmer*innen dabei ihre Lieblingsmusik finden.

INHALTLICHE SCHWERPUNKTE:

  • Tänze zur Begrüßung und zur Körperwahrnehmung

  • Tanzideen zur Raumwahrnehmung, mit Material, mit Instrumenten und für verschiedene Jahreszeiten

  • Bewegungslieder

  • Traditionelle Tänze

  • Input zu Tanzerarbeitung und -formen, Tanzschritten und -haltungen und Tanzeinführung

Anmerkungen

Bitte bequeme Kleidung anziehen.

Dieses Seminar ist anrechenbar für Modul KP 2 des Zertifikats-Lehrgangs FACHKRAFT FÜR KLEINKINDPÄDAGOGIK, für Modul HO 6 des Zertifikats-Lehrgangs QUALIFIZIERTE*R SCHULKIND- UND HORTPÄDAGOGE*IN und als Wahlpflichtmodul im Zertifikats-Lehrgang Fachkraft für Bewegungspädagogik. Ausführliche Infos zum jeweiligen Lehrgang und zu weiteren geeigneten Seminaren für die Zertifizierung finden Sie sowohl in der Infobroschüre zum Download, wenn Sie hier auf den Link des jeweiligen Lehrgangs klicken, als auch online in unserem Lehrgangs-Webportal. Gerne senden wir Ihnen die Infobroschüre und die aktuelle Seminarliste auf Anfrage per Post zu.

Zur Buchung
Drucken

Kontakt

Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V.

Im Trivium in The Plant

Kurgartenstraße 37

90762 Fürth

Tel.: +49 911 477723-10

Fax: +49 911 477723-30

fbwb-fuerth@hwa-online.de

> Zurück zur Übersicht