Kita
Unsere Seminarangebote
„Be-Greifen“ und Lernen
Wie neurodidaktische Methoden die Alltagspraxis unterstützen
Seminar Daten
Seminarnummer Mü-Ki 24-67
Seminarbeginn/-ende von 06.05.2024 bis 06.05.2024
Dauer, Umfang8 Unterrichtseinheiten (UE)
Seminarzeiten09:00 - 16:15 Uhr
Referent*in
Maria Moll
Business (e)-Trainerin (BDVT), Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Fachberaterin für Stress- und Burnout-Prophylaxe
Ort
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen aus dem Hort und der Schulkindbetreuung
Kosten
175,- €, inkl. Seminarunterlagen und Imbiss/Getränke
Abschluss
Teilnahmebescheinigung, anrechenbar für Modul HO 5 des Zertifikats-Lehrgangs Qualifizierte*r Schulkind- und Hortpädagoge*in (mehr Infos und Verlinkungen unter: Anmerkungen)
Beschreibung
Lernprozesse im Hort spielerisch zu gestalten, die Kinder „be-greifen“ zu lassen und sie dabei interaktiv zu begleiten, bereichert sowohl den Hortalltag der Kinder als auch den der pädagogischen Mitarbeiter*innen. Für kreatives Lernen bietet die Neurodidaktik viele Methoden. Der Aufenthalt im Hort kann für die Kinder eine Chance zum Experimentieren sein, um spielerisch zu lernen. Kinder können ihre Ideen einbringen, sich ausprobieren und verwirklichen.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie gemeinsam mit den Hortkindern kreative Lernprozesse steuern und neurodidaktische Methoden ganz praktisch umsetzen.
INHALTLICHE SCHWERPUNKTE
-
Lernprozesse kreativ gestalten und steuern
-
Neurowissen für die Praxis
-
Praktische Anregungen für den Einsatz von neurodidaktischen Methoden
-
Individuelle Fragestellungen für die Arbeit in Hort und Schule
Anmerkungen
Das Seminar ist anrechenbar für Modul HO 5 des Zertifikats-Lehrgangs QUALIFIZIERTE*R SCHULKIND- UND HORTPÄDAGOGE*IN. Ausführliche Infos zum Lehrgang und zu weiteren geeigneten Seminaren für die Zertifizierung finden Sie sowohl in der Infobroschüre zum Download, wenn Sie hier auf den Link des Lehrgangs klicken, als auch online in unserem Lehrgangs-Webportal. Gerne senden wir Ihnen die Infobroschüre und die aktuelle Seminarliste auf Anfrage zu.
Kontakt
Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V. im Sirius-Business-Park Neuaubing
Gebäude 204
Brunhamstr. 21
81249 München
Tel.: +49 (0)89 4132936-0
Fax: +49 (0)89 4132936-99
fbwb-muenchen@hwa-online.de