Kita
Unsere Seminarangebote

Wertschätzende Personalführung in schwierigen Situationen

Seminar Daten

Seminarnummer
Mü-Ki 24-04

Seminarbeginn/-ende
von 24.04.2024 bis 25.04.2024

Dauer, Umfang

2 Seminartage, je 8 Unterrichtseinheiten (UE)

24.04. und 25.04.2024

Seminarzeiten

09:00 - 16:15 Uhr

Referent*in

Silke Fritsch

Erzieherin, langjährige Kita-Leitung, Systemische Supervisorin und Coach (DGSv)

Ort

Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V. im Sirius-Business-Park Neuaubing Gebäude 204

Brunhamstr. 21
81249 München

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte in aktueller oder angestrebter Leitungsposition

Kosten

359,- €, inkl. Seminarunterlagen und Imbiss/Getränke

Abschluss

Teilnahmebescheinigung, anrechenbar für Modul SE 3 des Zertifikats-Lehrgangs Systemische Elternberatung (mehr Infos und Verlinkungen unter: Anmerkungen)

Beschreibung

Personalführung und Personalpflege gehören zu den Kernaufgaben von Leitungskräften. Eine wertschätzende und respektvolle Führung ist gekennzeichnet von der Klarheit im eigenen Verhalten und der Sensibilisierung für die Prozesse im Team. Bei der Vielzahl unterschiedlicher Gesprächsanlässe sind nicht immer alle Beteiligten einer Meinung. Auf Augenhöhe miteinander zu kommunizieren und im Dialog miteinander zu bleiben, auch wenn die Ansichten auseinandergehen, bedeutet, sich mit unterschiedlichen Positionen auseinanderzusetzen und konstruktive Lösungen zu finden.

In diesem Seminar reflektieren Sie Ihr eigenes Führungsverhalten und lernen anhand unterschiedlicher Fallbeispiele – gerne auch aus der eigenen Praxis – Methoden zur lösungsorientierten Gesprächsführung in herausfordernden Situationen.

INHALTLICHE SCHWERPUNKTE:

  • Beruflicher Kontext der Leitung im Spannungsfeld der Erwartungen

  • Reflexion des eigenen Führungsverhaltens

  • Klarheit über eigene Ziele und Haltungen gewinnen

  • Motive und Bedürfnisse im Arbeitskontext

  • Vorbereitung für herausfordernde Gespräche anhand eines Leitfadens

Anmerkungen

Das Seminar ist anrechenbar für Modul SE 3 des Zertifikats-Lehrgangs SYSTEMISCHE ELTERNBERATUNG. Ausführliche Infos zum Lehrgang und zu weiteren geeigneten Seminaren für die Zertifizierung finden Sie sowohl in der Infobroschüre zum Download, wenn Sie hier auf den Link des Lehrgangs klicken, als auch online in unserem Lehrgangs-Webportal. Gerne senden wir Ihnen die Infobroschüre und die aktuelle Seminarliste auf Anfrage zu.

Zur Buchung
Drucken

Kontakt

Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V. im Sirius-Business-Park Neuaubing

Gebäude 204

Brunhamstr. 21

81249 München

Tel.: +49 (0)89 4132936-0

Fax: +49 (0)89 4132936-99

fbwb-muenchen@hwa-online.de

> Zurück zur Übersicht