Kita
Unsere Seminarangebote

Kinder achtsam und bedürfnisorientiert im Kita-Alltag begleiten

Seminar Daten

Seminarnummer
Fü-Ki 24-32

Seminarbeginn/-ende
von 15.03.2024 bis 15.03.2024

Dauer, Umfang

8 Unterrichtseinheiten (UE)

Seminarzeiten

09:00 - 16:15 Uhr

Referent*in

Agnes Tausch

staatl. anerkannte Erzieherin, päd. Qualitätskoordinatorin und Fachberatung für Kitas, Systemische Beraterin, Fachreferentin

Ort

Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V. im Trivium In The Plant - FB/WB Fürth

Kurgartenstr. 37
90762 Fürth

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte, Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren

Kosten

142,- €, inkl. Seminarunterlagen und Imbiss/Getränke

Abschluss

Teilnahmebescheinigung, anrechenbar für Modul KP 3 des Zertifikats-Lehrgangs Fachkraft für Kleinkindpädagogik (mehr Infos und Verlinkung unter: Anmerkungen)

Beschreibung

In diesem Seminar erhalten Sie Einblicke in die bedürfnisorientierte Pädagogik. Sie lernen zu unterscheiden, ob ein Kind mit seinem Verhalten seine Gefühle ausdrücken oder seine Grenzen abstecken möchte und welches Bedürfnis dahinterliegen könnte.

INHALTLICHE SCHWERPUNKTE

  • Bedürfnisse des Menschen

  • Gefühle verstehen

  • Welche Bedürfnisse stehen hinter den Gefühlen und dem Verhalten der Kinder?

  • Grenzen wahrnehmen und achten

  • Selbstreflexion zu eigenen Bedürfnissen und Grenzen

Anmerkungen

Dieses Seminar ist anrechenbar für Modul KP 3 des Zertifikats-Lehrgangs FACHKRAFT FÜR KLEINKINDPÄDAGOGIK. Ausführliche Infos zum modularen Lehrgang und zu weiteren geeigneten Seminaren für die Zertifizierung finden Sie sowohl in der Infobroschüre zum Download, wenn Sie hier auf den Link des Lehrgangs klicken als auch online in unserem Lehrgangs-Webportal. Gerne senden wir Ihnen die Infobroschüre und die aktuelle Seminarliste auf Anfrage per Post zu.

Zur Buchung
Drucken

Kontakt

Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V. im Trivium in The Plant

Kurgartenstraße 37

90762 Fürth

Tel.: +49 911 477723-10

Fax: +49 911 477723-30

fbwb-fuerth@hwa-online.de

> Zurück zur Übersicht