Pflege Ausbildung

Eine Ausbildung in der Pflege - Das hat Perspektive
Wir bieten die Ausbildungen an unseren Berufsfachschulen für Pflege und Altenpflegehilfe in Aschaffenburg, Eichstätt, Fürth, Marktl und München an.
Sie haben Fragen oder möchten uns direkt Ihre Bewerbung schicken? Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter. Klicken Sie bitte auf den gewünschten Standort, dort finden Sie alle Kontaktdaten.
Eine Ausbildung in der Pflege lohnt sich immer! Nahezu Jobgarantie, gute Entwicklungschancen und eine sinnvolle und befriedigende Tätigkeit sprechen für den beruflichen Einstieg. Pflegefachmann/-frau oder Pflegefachhelfer*in (Altenpflege) ist ein lebendiger Beruf, in dem Teamarbeit groß geschrieben wird. Dieser Beruf steckt voller Möglichkeiten.
Pflegekräfte haben in Ihrem täglichen Arbeitsalltag viel Gestaltungsspielraum und bekommen täglich mehr zurück, als Sie geben. Nicht viele Berufe können das von sich behaupten!
Voraussetzungen für den Pflegeberuf
Als Pflegefachmann/-frau oder Pflegefachhelfer*in (Altenpflege) werden Sie täglich mit den verschiedensten Aufgaben konfrontiert. Die fachliche Kompetenz in pflegerischen und medizinischen Fragen erwerben Sie während Ihrer Ausbildung. Für den Start einer solchen Ausbildung sollten Sie jedoch auch einige persönliche Voraussetzungen erfüllen.
Wichtig sind:
- Einfühlungsvermögen
- Interesse an pflegerischen und sozialen Tätigkeiten
- Interesse an medizinischen Themen
- Verantwortungsbewusstsein
Selbstverständlich gibt es auch formale Voraussetzungen, die für eine Ausbildung in diesem Bereich nötig sind. Welche Anforderungen auf Sie zu kommen, lesen Sie auf den Seiten Pflegefachhelfer und Pflegefachmann/-frau.
Haben Sie noch Fragen oder möchten uns direkt Ihre Bewerbung schicken? Wir bieten die Ausbildungen an unseren Berufsfachschulen für Pflege und Altenpflegehilfe in Aschaffenburg, Eichstätt, Fürth, Marktl und München an. Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter.



